Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Zitat von dennis71Hallo Rene, muß leider eingestehen das Russische Uhren noch nicht zu mir gefunden haben,aber die Fotos machen mich darauf aufmerksam,das ich mich mal wieder damit beschäftigen sollte.
Wirklich schöne Uhren
Gruß Dennis
Hallo Dennis,hat bei mir auch eine Weile gedauert,aber dann kam der russi.Virus und nun sind die Vitrienen randvoll. Da mußte ich erstmal Platz schaffen Und dann kam ein anderrer Virus mit viel schlimmerren Folgen (er heist NOMOS) und ist sehr gefährlich
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
@Thorsten Ich habe schon einige Poljot-Chronos revidiert. Sie alle waren bis auf Kleinigkeiten mit guten Oberflächen versehen. Warum der Herzhebel so verschandelt wurde, kann ich mir nicht erklären (wenn Du die Schleifspuren meinst).
@Markus Ich glaube nicht, dass Dein Uhrmacher den Herzhebel so misshandelt hat, wenn dieser gemeint ist. Die Schleifspuren gehen m.E. auch unter die Niete und ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Uhrmacher den Herzhebel vom Hammer getrennt hat und die Teile danach neu vernietet hat. Der Herzhebel ist m.E. schon bei Poljot verschliffen worden.
Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.