Zitat von kdorn@Thorsten Ich habe schon einige Poljot-Chronos revidiert. Sie alle waren bis auf Kleinigkeiten mit guten Oberflächen versehen. Warum der Herzhebel so verschandelt wurde, kann ich mir nicht erklären (wenn Du die Schleifspuren meinst).
@Markus Ich glaube nicht, dass Dein Uhrmacher den Herzhebel so misshandelt hat, wenn dieser gemeint ist. Die Schleifspuren gehen m.E. auch unter die Niete und ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Uhrmacher den Herzhebel vom Hammer getrennt hat und die Teile danach neu vernietet hat. Der Herzhebel ist m.E. schon bei Poljot verschliffen worden.
Viele Grüße Karsten
Ich werde die Russinen auf jeden Fall zukünftig mehr beachten, so langsam schleichen sie sich in meinen Kopf....(wobei, vieleicht besser der wehrt sich noch etwas.... )
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Zitat von kdorn@Thorsten Ich habe schon einige Poljot-Chronos revidiert. Sie alle waren bis auf Kleinigkeiten mit guten Oberflächen versehen. Warum der Herzhebel so verschandelt wurde, kann ich mir nicht erklären (wenn Du die Schleifspuren meinst).
@Markus Ich glaube nicht, dass Dein Uhrmacher den Herzhebel so misshandelt hat, wenn dieser gemeint ist. Die Schleifspuren gehen m.E. auch unter die Niete und ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Uhrmacher den Herzhebel vom Hammer getrennt hat und die Teile danach neu vernietet hat. Der Herzhebel ist m.E. schon bei Poljot verschliffen worden.
Viele Grüße Karsten
Karsten, Du bist nicht zu schlagen! Wenn die Spuren gemeint sind, die du beschreibst, habe ich dem nichts hinzuzufügen. Ich dachte allerdings auch an die "Schrauenbgravuren" Als die Uhr damals kam, war ich wahrscheinlich noch nicht so pingelig, oder mein Blick noch nicht so geschärft. Mir war die Uhr auch nie so ganeu unter Boabachtung. Mochte und mag sie halt. Finde auch, das Gehäuse und Krone haben noch am meißten von "Basilika" - verglichen mit anderen Basilika-Modellen. Deshalb habe ich sie damals angeschafft. Bis heute ist sie geblieben. Tragezeiten allerdings eher gering.
Viele Grüße Markus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von kwipMal sehen, wann Moritz hier auf den Plan tritt
Here I am!
Ich dachte doch tatsächlich, ich sei der einzige Russenfreund im Forum. Aber nein, Rene ist offensichtlich ebenfalls ein Freund von Poljot & Co. Den gezeigten Traveller Chrono besitze ich übrigens auch. Tatsächlich ein sehr schönes Stück. Und mich reizen nach wie vor auch einige andere der aktuellen Chronos.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.