Hat sie wirklich Sekundenstopp? Die Leipzig 2000 hat doch nur das 1T-Werk drin. Also kann auch beim Werk irgend etwas nicht so ganz ok sein? Oder? Nicht zuletzt deshalb hatte ich ja spaßeshalber von einem Sondermodell gesprochen, welches es aber wohl nur einmal gibt
Tut mir leid, aber für mich ist diese Uhr ein zusammengepfuschtes Irgentwas - aber keine echte Nomos.
Zitat von BJH 2. Eigentlich müsste der Ebay Verkäufer stutzig geworden sein, eine solche Uhr entgegen genommen zu haben - war bestimmt nicht die erste NOMOS.
Da wäre ich mir nicht sicher, der Verkäufer hat nen ziemlichen "Gemischtwarenladen" eingestellt.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Sehr unglücklicher Start ins NOMOS-Leben wie ich finde. Auch meine Empfehlung lautet: Widerrufsrecht gebrauchen und neue bzw. andere Tangente kaufen und dann von Anfang genießen
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von wwcarphunterFrage an die Allgemeinheit: Gibt es überhaupt Böden ohne Beschriftung die auf eine Tangente passen zu kaufen? Wenn nicht müsste ja alles runterpoliert sein, was nochmals extra seltsam wäre.
Solche Böden kann jeder der etwas Ahnung von einer Drehbank hat auch selbst herstellen. Die Maße sind ja vorhanden. Man muss sie dann nur vom alten Boden abmessen.
Wenn alles von dem Boden runtergeschliffen ist, müsste das Bodenglas deutlich überstehen und die komplette "geometrie" des Bodens verlorengegangen sein.
Zitat von MSBWie reagiert Nomos, wenn eine solche Uhr zum Service kommt?
Bei JLC, Rolex u.a. gibts ja ein wenig Wirbel: Produktverfälschung usw.
Bei Nomos wird es sicherlich so ablaufen, dass man die Uhr unrepariert zurückschickt. Es wird sicherlich nachgeforscht, (wird aber nichts bringen, da die Seriennummer fehlt) Denke mal nicht, dass Nomos Einzelteile einer Uhr mit seperaten Nummern an nicht sichtbaren stellen versieht.
Ich würde auf alle Fälle vom Widerrufsrecht gebrauch machen. Das ist keine "echte" Nomos mehr. Das ist irgendwas zusammen gepfuschtes ist.
Vielleicht ist die Uhr ja auch geklaut, aber dass will ich jetzt hier nicht unterstellen.
Also zurück damit, Geld zurück und dann noch mal eine gebraucht kaufen oder noch etwas mehr drauflegen und dann bei einem offiziellen Konzi kaufen (gibts auch im Ebay)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Lotus-Omega, die Sache ist auch in meinen Augen etwas dubios. Ob es sich um eine Neuanfertigung des Boden handelt, wage ich zu bezweifeln. Das macht mehr Arbeit als die mechanische Entfernung der Lasergravur. Wenn Du die Uhr noch nicht zurückgeschickt hast, würde ich den Boden mit einem guten Taschenmesser abhebeln und ihn mir von der Unterseite ansehen. Nomos perliert die Unterseite der Böden. Ist sie perliert, ist es m.E. der Originalboden. Ansonsten bin ich der Meinung, dass es sich um eine "Expo Leipzig 2000" handelt. Sollte sie einen Sekundenstopp haben, würde ich das nicht so eng sehen. Die generelle Umstellung der Werke erfolgte vermutlich in diesem Zeitraum. Der Nomos-Katalog von 11/2000 zeigt, wenn ich richtig gelesen habe, das 1TS nur bei der Tangente Sport, beim Platinmodell und bei den Golduhren. Im Katalog von 2002 sind noch beide Werke, also das 1T und 1TS, aufgeführt. Im EXPO 2000 Hannover Prospekt (2-sprachig) wird der Sekundenstopp nicht angesprochen. Ich denke, dass Nomos wie so oft bei Sondermodellen, alles eingebaut hat, was verfügbar war. Ich glaube kaum, dass ein Besitzer den zusätzlichen Sekundenstopp reklamiert. Ich würde an Deiner Stelle mal bei Nomos nachfragen, wie viele Expo 2000 Leipzig als verlustig oder gestohlen gemeldet sind. Wenn keine Meldungen vorliegen, frage doch an, ob sie Dir einen Originalboden schicken. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Ich will da net unbedingt dran rum fingern werd sie mal zum uhrmacher bringen oder ?? oder wenn es jemand im Raum Dresden oder Frankfurt gibt der da ahnung hat würd ich auch gern vorstellig werde. Hast du eine Adresse von Nomos wo man sich melden könnte ? Danke !
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wenn mich nicht alles täuscht war die ?Tangente schon mal angeboten worden. Auf jeden Fall war schon mal eine in der Bucht mit dem gleichen Boden. Das war so um den Jahreswechsel. Diese wurde sogar mit einem Alpha Werk angeboten, obwohl deutlich sichtbar ein 1TS verbaut war.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.