So, nachdem ich meinen Neuerwerb jetzt schon ein paar Tage mit mir herumtrage, hier die kleine Geschichte dazu:
Nachdem sich Anfang des Jahres eine (eine für mich großartige) berufliche Veränderung im April abzeichnete, war klar - ich werde mich mit einer neuen Uhr "belohnen". Meine erste Idee ist eine Speedy oder eine Seamster GMT. Die GMT scheidet schnell wieder aus, weil mich die Uhr emotional zu wenig anspricht. Neben der Speedy käme noch der Erlkönig alias die Zürich in Frage. Die Baselworld verschafft insoweit Klarheit - eine NOMOS wird es nicht, dafür kommt die neue Seamaster aqua terra ins Spiel, es überwiegt jedoch weiter klar die Speedy. Am 7. April dann - beruflich alles unter Dach und Fach! Perfekt, am 8. hab ich frei und Geburtstag - der Plan steht. Am Morgen geht es los in die OMEGA Boutique München, Maximilianstr. Meine Entscheidung ist noch immer nicht ganz gefallen. Nach dem Vorabend mit Freundin und einer schönen Flasche Wein steht fest: 47,5% für die Speedy mit Plexi, 47,5% für die Speedy mit Saphir und 5% für die AT - endgültige Entscheidung vor Ort. Dort angekommen, beginnt der Einkauf mit einer großen Überraschung. In der Omega Boutique arbeitet eine gute alte Bekannte, die ich ca. 3 Jahre nicht mehr gesehen hatte. Nach einem freudigen Wiedersehen mit Champagner beginnt eine wahre Uhren-Orgie mit unzähligen Gesprächen über Uhren und natürlich mit unzähligen Uhren am Arm. Ganz nebenbei "verliebt" sich meine Freundin noch in einen DeVille Ladys-Chrono und entwickelt gleich einen Finanzierungsplan (Ja- endlich ist sie auch richtig infiziert!). Letztlich ist der ganze Tisch mit Uhren gefüllt, obwohl meine endgültige Entscheidung eigentlich schon nach wenigen Minuten gefallen war. Die Entscheidung fiel einfach beim Tragen der Uhr - quasi ein reines Bauchgefühl, aber ganz eindeutig: die Speedy mit Spahir oben und unten
Mit einem Omega-Bademantel, einer Omega-Kulturtasche, der Uhr am Arm und einem Grinsen im Gesicht, welches - hätte ich keine Ohren - meinen Kopf mehrfach umschlungen hätte, verlassen wir nach Stunden die Boutique und lassen den Tag im Kaisergarten in Schwabing bei herrlichem Sonnenschein ausklingen - ein Gedicht!
Nun aber genug mit Geschwätz. Hier die ersten Bilder (bei Gelegenheit mach ich mal ein paar mehr und hoffentllich bessere, aber dazu müsste ich die Uhr abnehmen )
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Glückwusch!!! Eine sehr schöne Geschichte und eine tolle Uhr. Ich könnte die Uhr mit diesem Werk auch nur mit Sichtboden kaufen. Das hat sich dieser Motor schon verdient. Wie schwer ist die Uhr mit dem Band?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Glückwunsch zur Uhr und danke für die nette Geschichte. Hat Spaß gemacht, sie zu Lesen. Eine Frage habe ich noch: Im Bademantel im Kaisergarten? In Schabing ist wohl alles möglich?
Glückwunsch, schön!!! Ja, mit Glasboden ist die auch irgendwann mal fällig!!
Und beim nächsten Münchner Uhren-Stammtisch bitte mitbringen und vorführen: Termin: Donnerstag 14. Mai oder beim Habring-Abend in München: Samstag 2.5.
Ich glaube, wenn eine Omega aus der "Neuzeit", dann Deine.
Danke für die Geschichte. Nett zu lesen und absolut glaubhaft :)
"... Mit einem Omega-Bademantel, einer Omega-Kulturtasche, der Uhr am Arm und einem Grinsen im Gesicht, welches - hätte ich keine Ohren - meinen Kopf mehrfach umschlungen hätte, verlassen wir nach Stunden die Boutique und lassen den Tag im Kaisergarten in Schwabing bei herrlichem Sonnenschein ausklingen - ein Gedicht!..."
Die Frage nach dem Auftritt mit Bademantel im Biergarten hat Sabine mir ja schon abgenommen.
Mir stellen sich da noch weitere Fragen: 1)Fehlt bei der Aufzählung nicht die Ladies? 2) Wer ist "wir"? a) ganz ohne Mädel, nur mit Uhr? b) Deine Freundin, ohne Uhr? c) die "alte" Bekannte von vor drei Jahren, mit Uhr und ohne Freundin? Im Falle der Antwort b) oder c) Hatte Sie nachher einen Breitling am Arm?
Glück auf Markus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Vielen Dank für die Glückwünsche. Der Kauf hat wirklich richtig Spaß gemacht. Der Bademantel ist von erstaunlich guter Qualität, ich stell bei Gelegenheit mal ein Bild ein. Mantel und Beutel gab es als Geschenk. Mit dem Mantel im Kaisergarten und der Uhr am Arm hätte ich mich wohl wirklich wie ein Kaiser gefühlt und in Schwabing würde man mit viel Glück sogar noch als durchgeknallter Künstler durchgehen.
Zitat von Longus 04 Mir stellen sich da noch weitere Fragen: 1)Fehlt bei der Aufzählung nicht die Ladies? 2) Wer ist "wir"? a) ganz ohne Mädel, nur mit Uhr? b) Deine Freundin, ohne Uhr? c) die "alte" Bekannte von vor drei Jahren, mit Uhr und ohne Freundin? Im Falle der Antwort b) oder c) Hatte Sie nachher einen Breitling am Arm?
Glück auf Markus
Nun, die Ladies dauert, weil der Finanzierungsplan ein bißchen langfristiger ist, irgendwann im Sommer. Aber die infizierte Freundin ist gut - so manches Augenrollen bleibt vielleicht künftig aus. Ansonsten habe ich nichts vergessen - glaube ich
Zitat von waltherpfalz Und beim nächsten Münchner Uhren-Stammtisch bitte mitbringen und vorführen: Termin: Donnerstag 14. Mai oder beim Habring-Abend in München: Samstag 2.5.
Viele Grüße! WaltherPfalz
Es gibt einen Uhrenstammtisch in München - mehr Info bitte! (auch zum Habring-Abend)
@MSB: das Gewicht reiche ich noch nach. Dumm nur, dass ich sie zum Wiegen abnehmen muss.
Viele Grüße,
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Herzlichen Glückwunsch zum Job, zum Geburtstag (nachträglich), zur infizierten Freundin und vor allem natürlich zur leckersten Speedy in meinen Augen. Großes Kino, tolle Geschichte und hoffentlich viele viele glückliche Stunden mit der Uhr.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.