Na gut, es gibt noch einen ersten kleinen Nachschlag.
Eine Kuriosität: eine Kirche in Inverness ist umgebaut worden zu einer riesigen Second-Hand-Buchhandlung. Der Betrachter steht oben an einer Brüstung der früheren Empore, wo sich jetzt ein der Buchhandlung angeschlossenes kleines Café befindet. Eine unglaublich schöne Atmosphäre dort, es riecht so gut nach alten Büchern...
Und: es gibt sie noch - die typischen Telefonzellen:
Hiermit ist meine kleine Doku abgeschlossen. Ich freue mich, dass Ihr Interesse gezeigt habt, und würde mich ebenso freuen, wenn der ein oder andere aus diesem Kreise dadurch Lust verspürt, selber einmal Schottland kennenzulernen. Nach der Reise versorge ich euch gerne mit noch mehr Fotos. Vielleicht jedoch kommen im Verlauf der Woche noch unausgesprochene Aspekte zur Sprache - ich werde es vermutlich nicht lassen können...
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Martin, ich bin sehr begeistert und ja, Du hast die Lust auf Schottland geweckt. Danke für das mitnehmen und falls Du Deinen Drang nicht halten kannst, weitere Bilder zu zeigen - immer her damit
Zitat von s.seifert... und Bitte: Nimm' die Knipse mit und mache viele, viele schöne Bilder für uns.
Sabine, du hast es auf den Punkt gebracht: die Kamera ist zwar etwas mehr als ne Knipse, aber ich selber knipse mehr - bemüh' mich aber - als dass man von richtigem Fotografieren sprechen kann. Die gezeigten Bilder sind allesamt von meiner besseren Hälfte und ihrer Schwester, die beide einen recht guten Blick haben. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch meine gute alte Nikon F 60, aber die hat genau während dieses Urlaubs den Geist aufgegeben. So hielt dann im Herbst 2007 auch bei mir eine Digi Einzug...
Zitat von TSID... und falls Du Deinen Drang nicht halten kannst, weitere Bilder zu zeigen - immer her damit
Also gut
Was ist schon das schönste Gebiet ohne eine gute Unterkunft? Ganz links, klein erkennbar, unsere Bleibe, gelegen inmitten der Natur am Fuße des Ben Nevis
hier etwas deutlicher, die "Achintee Farm", sehr gutes Bed and Breakfast:
das Wohnzimmer: very british
und ein Klavier gibt es auch, welches gleich ausprobiert werden musste... (sorry für die weißen Socken )
Die Inhaber, Scott und Heather, sind super nett und ein Frühstück gibt es - nur so zum Träumen. Jeden Morgen reichhaltiger frisch geschnittener Obstsalat, großes schottisches Frühstück in den verschiedensten Varianten, Müsli. Da hat man erst am späteren Nachmittag wieder Hunger
Zitat von bratsche In etwa 10 Tagen geht es wieder nach Schottland! Das Land hat es uns unglaublich angetan – aus den verschiedensten Gründen. Ein Grund ist sicherlich die atemberaubende Schönheit der Natur und die Ruhe dort...
Liebe Uhrenfreunde,
Vorhang auf zum letzten Akt!
Ich habe eingangs des Fadens verschiedene Gründe angeführt, weswegen wir eine besondere Beziehung zu Schottland haben. Die Schönheiten der Landschaft sind schon ergiebig gezeigt worden - kommt nun eine weitere, sehr persönliche, hinzu.
Alles begann vor nunmehr 9 Jahren. In jenem Jahr machten sich die Kantorei der Ev. Kirche zu Aschaffenburg und das sie begleitende Orchester auf den Weg in die schottische Partnerstadt Perth, im Gepäck die H-Moll-Messe von Bach, die dort in der Kirche erklingen würde. Dies war mein erster und einschneidender Besuch dieses Landes. Zum einen natürlich wegen der Musik und den schon beschriebenen Schönheiten, zum anderen aber auch, weil sich dort ein Musiker und eine Sopranistin des Chores näher gekommen sind und diese Verbindung bis heute Bestand hatte!
Kurzum: jetzt habe ich die Freude, euch unsere Vermählung bekanntzugeben! Heute in einer Woche am 11.8. auf dem Standesamt in Perth / Schottland - anschließend geht’s für ein paar schöne Tage in das schon beschriebene Gebiet bei Fort William. Und im nächsten Jahr am 1. Mai werden dann auch noch die Kirchenglocken für uns erklingen...
Mit dieser freudigen Nachricht sage ich euch nun herzliche Grüße,
Martin
PS: Ach ja: nachdem ich schon meine RB Argus bekommen hatte wurde das „Ja“ der Auserwählten mit dem Damenmodell Pezzo garniert, dem Lieblingsmodell meiner Frau. Uhrenmäßig sieht es bei uns also nun so aus:
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Den guten Wünschen kann man sich nur anschliessen. Schönen Urlaub und vielen Dank für die gelungenen Aufnahmen, die einen wunderschönen Eindruck von Schottland vermitteln.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.