Ich habe das Uhrenmagazin in der Printversion. Da sehen die Zeiger völlig normal, wie beim Standardmodell aus. Der Chronometer-Schriftzug ist zwar relativ groß, aber scheint sich in dezentem Grau zu halten.
Zitat von fmattesIch schätze man will hier mal den Markt testen.
Der Gedanke kam mir auch schon, dass Nomos mit diesem Sondermodell testen will ob chronometergeprüfte Werke/Uhren vom Kunden angenommen werden! Den Aufpreis von 250 Euro für die Chronometerprüfung finde ich durchaus im Rahmen, wenn man bedenkt, dass Stowa für ETA-Chronometerwerke 210 Euro velangt. Den Schriftzug finde ich auch etwas "aufdringlich".
Ob's gefällt, muß jeder für sich selber entscheiden. Auf jeden Fall sieht das gedruckte Bild im Uhrenmagazin besser aus, als das von MSB zitierte aus watchtime.net.
mat
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Nomos-Rückseite.jpg
Nomos.jpg
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.