Erster Wermutstropfen, der mich sauer macht: das Band ist definitiv für mich -nicht- zu wechseln, da sich die Schrauben nicht lösen lassen. Das fängt ja gut an . Ich werde morgen meinen Konzi aufsuchen, der möge das bitte tun. Ich hoffe mal, daß das kein böses Omen ist, aber was solls: NOMOS marsch, ab an den Arm ;-)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Aus Protest werde ich mir sicherlich keine Uhr kaufen, da ist mir das Geld auch zu schade. In dieser lustigen Runde müssen wir uns auch nichts gegenseitig beweisen. Es hat zwar jeder seine eigenen Beweggründe seine Uhrensammlung zu vergrößern oder ständig umzugestalten, jedoch geben wir hier alle soviel Geld für eine Uhr aus, wie sie uns das wert ist. Also immer anschauen und dann entscheiden ob der Preis stimmt.
Ich halte nichts von solchen Protestkäufen, da es auf Dauer meist nicht befriedigend ist. Solche Uhren mussten bei mir recht schnell wieder gehen! Aber Dir muss sie gefallen, wie Jörg schon sagte, sonst ist ja alles Einheitsbrei!
Zitat von watchspiritDeine thread-Überschrift stimmt mich nachdenklich. Aus Protest würde ich mir niemals eine Uhr kaufen. Da wär' mir mein Geld zu schade, auch wenn es kein hoher Betrag ist.
Wenn Dir die Uhr aber gefällt und sie Deinen Anforderungen entspricht, dann solltest Du Dich einfach an ihr erfreuen und Spass damit haben!! Egal wer dagegen ist oder schlecht drüber redet...
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Freude mit Deiner neuen Errungenschaft, Chris
Dem kann ich mich nur vorbehaltlos anschließen, vor allem den ersten beiden Sätzen.
Ich gehöre auch zu denen, die gerne selber Erfahrungen sammeln statt auf die Ratschläge anderer zu hören. Leider muss man dann auch manchmal Lehrgeld zahlen.
Ich habe letztes Jahr einen Böller gekauft, eine Rover&Lakes vom Kaufhof. Die Zwiebel ging fast 2 Minuten pro Tag nach. Dreimal hab ich sie zur Reparatur gebracht, ohne Ergebnis. Dann hab ich einen Gutschein bekommen, den ich für eine Casio eingelöst habe.
Zitat von bratsche@Claus: wenn man den Link nutzt und den Faden liest, wird man auch auf einen Link zu einer vorher stattgefundenen Vorstellung der Marke Ingersoll durch jmbaudach (wo ist er überhaupt abgeblieben? Ich habe schon eine gefühlte Ewigkeit nichts mehr von ihm gelesen, ich glaube, das Letzte Anfang September...) stoßen. Ich nehme mal die "Arbeit" ab: f33t2826-ingersoll.html
Interessante Vorstellung, wie ich meine.
Grüße, Martin
In dem angesprochenen Faden habe ich meine Ingersoll auch mal vorgestellt. Ich trage sie nach wie vor sehr selten. Nichts desto trotz sind die Ingersolls schon ok !
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Viel Freude mit dem Neuzugang, auch wenn ich glaube, dass er nicht so lange bleibt.
Ich muss mich insbes. Jörg anschließen - ich kaufe auch ganz gerne Image. Mit Ingersoll habe ich keine Erfahrung und werde wohl, zumindest in Form eines Kaufs, keine machen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist vermutlich tatsächlich nicht so schlecht. Wenn man allerdings sieht, dass in der Bucht zur Zeit Tangenten für um die 500 Euronen zu haben sind
Grüße,
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von Claus Erster Wermutstropfen, der mich sauer macht: das Band ist definitiv für mich -nicht- zu wechseln, da sich die Schrauben nicht lösen lassen.
Hallo Claus, auch von mir einen Glückwunsch zur Ingersoll. Wir besitzen mittlerweile 3 Exemplare und finden sie durchaus ok. Viel Spaß damit. Ich finde Dein Exemplar optisch sehr gelungen.
Zu den Schrauben: Eventuell sind die Schrauben mit einer Klebemasse überzogen (das ist auch bei hochwertigen Uhren üblich, z.B. ROLEX) Dieses Zeug heißt "Locktide" oder so ähnlich. Um die Schrauben lösen zu können, muss man sie mit einem Fön erwärmen.
daran liegts nicht, denn sie sind drehbar - allerdings wechselt der "Drehmoment" beim Versuch, sie herauszudrehen, ständig von leicht- auf schwergängig und führt nicht dazu, daß sich das Band lösen lässt. Ich werde berichten, ob mein Konzi das hinbekommt
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.