Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Also, sooo schlimm finde ich die beiden gar nicht. Als Sommeruhr, mit luftigen Klamotten, kann ich mir das schon vorstellen. Vergleichbar mit den Tangenten Capri, Rimini und Elba. Nichts für mich, aber da finden sich bestimmt Abnehmer dafür.
Ich finde die auch nicht so schlecht. Die Farbe ist zwar schon recht plakativ, die Idee finde ich ganz gut. Ob ich sie mir kaufen würde? Ich weiß nicht, eher nicht, aber man muß so etwas immer in natura sehen. Werde jedenfalls mal in der nächsten Zeit einen kleinen Abstecher zu meinem Lieblings-Nomos-Dealer machen um sie anzuschauen.
Wäre doch als Urlaubs- und Sommeruhr gar nicht soooo schlecht.
Und hier das aktuelle Pressemail zu Hans und Hanseatik:
ZitatWie man selbst im Süden glücklich wird
Lieber Herr Mattes,
man lebt in München, das Schicksal wollte es so. In der Mittagspause jettet man deshalb gern mal nach Sylt. Man ruiniert sich für Labskaus, Ringel-T-Shirts, Goldknopfjackets. Prinz-Heinrich-Mützen trägt man sogar des Nachts, wenn man von Elbchaussee-Immobilien träumt. Auf dem Starnberger See schaukelt eine gediegene Hochseejacht (25 Meter), drumherum ein paar Alsterschwäne, zwangsverpflichtet. Gäste, mit denen man auf der Reeperbahn Geburtstage feiert, kennen andere aus Hörfunk und TV. Und wenn die Kinder kommen, nennt man sie nach Ersten Bürgermeistern: Ole, Ortwin, Henning, Klaus.
Oder man macht einfach mal einen Schlag zu Wempe. Dort gibt es jetzt in der Serie Wempe 100 die Uhren Hans und Hanseat: zwei Sondermodelle von NOMOS-Club; mit Handaufzug die eine, automatisch die andere. Sie helfen sehr zuverlässig und eben hanseatisch, im Süden so gut wie im Norden zu leben. Lebenslang pünktlich, zuverlässig, wertstabil, dabei hübsch und leicht maritim. Dass beide Uhren nicht in Hamburg, sondern von A bis Z in Glashütte gefertigt wurden, ist dabei kein Widerspruch - im Gegenteil. Denn hanseatisch heißt auch: Das Beste ist gerade gut genug.
Mit herzlichen Grüßen aus Glashütte, Ihre Ute Fischer-Graf
P.S. Club Hans und Club Hanseat sind streng limitiert und kosten um die 100 Euro weniger als die Grundmodelle. Alle Daten zu den beiden finden Sie im Anhang. Und für alle Fragen stehe ich Ihnen wie gewohnt gern zur Verfügung.
Na ja, ich wohne im Südwesten und bin hier eigentlich ganz glücklich, somit gehöre ich nicht zur Zielgrippe für die Uhren.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.