Zitat von superbennySie kommen der Stowa Marine Original sehr nah
Die teure Handarbeitsuhr sieht aus, wie die billigere Uhr mit Standardwerk?
SO habe ich das nun noch gar nicht betrachtet
Ok, von vorne mag es fast so scheinen (haben immerhin das gleiche Vorbild), aber hinten spielt die Musik. Das ist schon ein krasser Unterschied (von den Kompliaktionen ganz zu schweigen).
Wie Torsten schon sagte die "Dorni-Light", aber trotzdem sehr schick und preislich interessant. Da hilft nur sparen...
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von superbennySie kommen der Stowa Marine Original sehr nah
Die teure Handarbeitsuhr sieht aus, wie die billigere Uhr mit Standardwerk?
SO habe ich das nun noch gar nicht betrachtet
Ok, von vorne mag es fast so scheinen (haben immerhin das gleiche Vorbild), aber hinten spielt die Musik. Das ist schon ein krasser Unterschied (von den Kompliaktionen ganz zu schweigen).
Wie Torsten schon sagte die "Dorni-Light", aber trotzdem sehr schick und preislich interessant. Da hilft nur sparen...
Ich muss mich präziser ausdrücken. Ich meinte natürlich ausschließlich die Vorderseite, sprich die Formgebung der Uhr sowie das Ziffernblatt. Das Uhrwerk der Dornblüth lässt sich natürlich nicht einem Standard ETA Werk vergleichen Da hilft wirklich nur sparen...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das Ganze erinnert ein wenig an den Vergleich zwischen Antea und Tangente bzw. Tangomat. Die Grundidee im Design ist die gleiche, die Umsetzung macht dann den Unterschied. Auf der einen Seite steht die Verarbeitung von "Stangenware" beim Werk (soll keine qualitative Abwertung sein) und nach meiner Ansicht dem Verbau von manchmal nicht ganz stimmiger Vorderansicht (siehe der Anordnung des Datums). Das gibt es natürlich zum Kampfpreis, und Geschmäcker im Aussehen sind ja verschieden. Andererseits wird die Basis zum eigenen Werk stetig weiterentwickelt und das Design harmonisiert. So ist es vielleicht auch mit der MO und der 99.0, gleicher Grundansatz und unterschiedliche Weiterführung des Gedanken. Mir gefallen bei Dornblüth die Proportionen der Ziffern deutlich besser, und weil dem Chef die Anordnung der kleinen Sekunde nicht gefallen hat, wurde das 99.1 rausgebracht. Die weiteren 99.X sind dann eh nicht mehr zu vergleichen, bis auf das Weiterführen des schönen Gesamteindrucks der 99.1. Da gebe ich auch gerne das Vierfache aus, wenn mir die 99.1 gefallen täte, aber ne Dreizeiger mit kleiner Sekunde habe ich ja schon. Mein Favorit spielt nochmals in einer anderen Preisklasse, da muß man dann schon die A..backen zusammenkneifen. Aber schön ist die 99.3 schon.
Zitat von hanick Ok, von vorne mag es fast so scheinen (haben immerhin das gleiche Vorbild), aber hinten spielt die Musik. Das ist schon ein krasser Unterschied
So ist es......
Andreas ------------------- Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben... (Zitat: Otto von Bismarck)
Zitat von TSIDPaule ich bin ganz bei Dir mit Deinen Ausführungen.
Vor allem:
Zitat von PauleAber schön ist die 99.3 schon.
Unbedingt!
Aha! Wann bist Du in Kalbe, Kai?
Zitat von anschl61
Zitat von hanick Ok, von vorne mag es fast so scheinen (haben immerhin das gleiche Vorbild), aber hinten spielt die Musik. Das ist schon ein krasser Unterschied
So ist es......
Klasse Gegenüberstellung! Und das ist erst die 99.0 oder 99.1. Noch etwas interessanter sind 99.2-99.4. Wobei das Werk der Zentrumssekunde (Foto) und des Regulators einen noch schöneren Blick durchs Glas gewähren wie ich finde:
hanick
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
dornbluethcentralback_133
dornbluethcentralback_133
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.