Zitat von NomossolarMorgen fang ich eine größere Baustelle an und weißt Du was der Kunde am Arm trägt, ne SeaDweller aus dem Jahr '01. Das werden schwere Wochen
Zitat von NomossolarMorgen fang ich eine größere Baustelle an und weißt Du was der Kunde am Arm trägt, ne SeaDweller aus dem Jahr '01. Das werden schwere Wochen
Sei froh, das wird nicht leicht Aber es ist zum Glück eine große Anzahl aus der Selbsthilfegruppe dabei, die holen einen schnell wieder runter, hoffentlich
Alex: DU weisst wovon Du sprichst. Deine Infektion ist mir damals zwar nicht entgangen, aber eine derartige Ausbreitung hätte ich mir nicht im kühnsten ausgerechnet.
Mir gefallen besonders die neuen NOMOS Handaufzugsmodelle mit TV Datum. Sie sind klassisch schön, flach und haben eine angenehme Größe. Besonders die Ludwig schmiegt sich aufgrund ihrer Gehäuseform sehr Elegant ans Handgelenk.
Mühle hat den Kollektionsumbau jetzt abgeschlossen und seine neuen Linien komplett. Der S.A.R: Fliegerchrono ist eine sehr markante Uhr, mal sehen und der Antaria Chrono ist auch eine sehr elegante Uhr.
Bei allen Herstellern gab es eher Evolution statt Revolution und man besinnt sich wieder auf das klassisch schöne. Mir gefällt der Trend. Die Glashütte Senator Chronometer ist für mich (auch wenn sie im Moment unerreichbar ist) die Uhr. Zum einen gefällt mir das Design, zum anderen aber auch die Technik die sehr gut zu einem Chronometer passt. Eine rundum gelunge Uhr die den Titel "Uhr des Jahres" auf jeden Fall verdient hat.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von TSIDAlex: DU weisst wovon Du sprichst. Deine Infektion ist mir damals zwar nicht entgangen, aber eine derartige Ausbreitung hätte ich mir nicht im kühnsten ausgerechnet.
Was ich jetzt schreibe ist kein Märchen. Als ich bei der Baustellenbesichtigung für's Angebot zu erstellen den Kunden auf seine Rolex ansprach sagte er mir das er sie vielleicht verkauft. Fragte ihn dann nach seiner Preisvorstellung und er meinte " och so 2000 Euro ". Ich bekam fast nen Schwächeanfall und den Gedanken " die Gelegenheit ". Aber die Ehrlichkeit siegte und musste ihn prombt von seinem Vorhaben abbringen. Ich sagte ihm er soll doch mal ein wenig nach den Preisen einer SeaDweller Google'n. Er hat es getan und sich vor kurzem noch bedankt das ich ihn vor einer Dummheit bewahrt habe und er das Robuste Krönchen doch sehr schätzt.
Ehrlichkeit währt am längsten, aber in dem Fall ist mir ein sechser in der Uhren- Lotterie entgangen.
Ich mach mal ein Bild, trotz der Warnung von fjord , an meinem Arm
Das war ein feiner Zug von Dir. Du hättest sicher keine Freude an dieser Uhr gehabt, wenn DU immer daran hättest denken müssen, um wieviel Kohle Du den Kerl vera... hättest.
Kauf sie Dir, sofern Du sie noch irgendwo bekommen kannst. Die Preise steigen grad wieder.
Viele Anbieter bieten wenig Neues. Bestehende Modelle in anderen Farben und Sondermodelle? Ist das alles was ihr zu bieten habt? Nomos sticht diesmal positiv heraus. Die TV-Datum Modelle gefallen, gerade wg. der angenehmen Zwischengröße, das gilt aber auch unter Vorbehalt, bis ich sie am Arm ausprobiert habe. Schade, dass es eine (wie auch schon Kai favorisierte) schwarze Ludwig, Handaufzug, Datum (noch) nicht gibt. Die wäre meine Wahl. Stowa hat mit den neuen Werken und diversen Variationen nochmals meine Aufmerksamkeit. Beobachten
Die einzige absolut positive Überraschung ist für mich die neu aufgelegte 70er Hommage des Tudor Heritage Chronos. Eine (auf den Fotos) wunderschöne Uhr. Da passt für mich alles. Wenn sie nur 2 mm kleiner wäre...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.