Ohne jetzt stundenlang gesrollt zu haben: sehe ich auf Nomos bezogen das genauso. Obgleich ich eher für etwas technische (Weiter-) Entwicklung empfänglich bin und weniger von der 'inflatorischen ' Immer-Wieder-Neugestaltung des gleichen Modells, ist mit dem größeren Datum (man wird ja älter und will auch mal ohne Lesebrille das Datum schnell erkennen) auf jeden Fall auch für mich was dabei. Schmerzlich nur, daß immer noch keine Schnellverstellung zur verfügung steht.
Ach ja, was heißt "moderate Preisanpassung" : in meiner Tasche bleibtjeden Monat weniger ; da wäre eine 'Anpassung' mal andersrum auch nicht schlecht . Gruß Ulrich
Zitat von sport betaObgleich ich eher für etwas technische (Weiter-) Entwicklung empfänglich bin und weniger von der 'inflatorischen ' Immer-Wieder-Neugestaltung des gleichen Modells, ist mit dem größeren Datum (man wird ja älter und will auch mal ohne Lesebrille das Datum schnell erkennen) auf jeden Fall auch für mich was dabei. Schmerzlich nur, daß immer noch keine Schnellverstellung zur verfügung steht.
Tendenziell bin ich auf Deiner Seite: Technische Neuerungen sind immer reizvoller als Modellpflege bzw. -erweiterung. Allerdings wird man in dem Preissegment das Rad nicht neu erfinden können, d.h. komplett neue Komplikationen oder bekannte integrieren können. Die Datumschnellverstellung ist meine ich (korrigiert mich wenn ich falsch liege) mit der von Nomos patentierten Datumsanzeige und der Bauhöhe der Gehäuse nicht machbar. Es müßten also ggf. hohe Summen in neue Entwicklungen (Werke/ Gehäuse) getätigt werden. Die jetzt vorgestellten neuen Modelle sind denke ich relativ einfach (günstig) auf den Markt zu bringen. Nach der Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr und der nun zumindest eingetretenen Bodensatzbildung verständlich, daß keine Unsummen in Neuentwicklungen investiert werden.
Aber das Thema der Schnellverstellung hatten wir ja auch schon mal .
Zitat von sport betaAch ja, was heißt "moderate Preisanpassung" : in meiner Tasche bleibtjeden Monat weniger; da wäre eine 'Anpassung' mal andersrum auch nicht schlecht.
Wieso Krankenkassenbeiträge sind jetzt absetzbar, es gibt mehr Kindergeld und in Hotels (in Dtschl.) mußt Du auch weniger zahlen
Schöne Grüße
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Die komplett neu gestaltete Superocean von Breitling hat mich am meisten interessiert. Das Modell hatte sich in den letzten Jahren immer mehr in Richtung Kitsch entwickelt, da wurde es Zeit für einen Neuanfang. Und meine ca. 10 Jahre SO ist jetzt ein "Klassiker".
Die kleinen Nomos Modelle sind süß, eine Variante in Gold wäre Klasse.
Zitat von Longus 04Vielleicht entwickelt sich ein Nomos-Faden in diesen Zeiten der Reizüberflutung ja in unserem Forum.
Die Reizüberflutung in Basel war kollossal, daher beschränke ich mich gerne mal auf Nomos. Auf die Gefahr hin, mir Haue abzuholen… Ich finde, Nomos hat zu viele Neuheiten gebracht. Tangente 33 Orion 33 Harlekin Ludwig 33 Ludwig 33 Anthrazit Tangente 33 grau Orion 33 hell Tangente Fernsehdatum Ludwig Fernsehdatum Orion Fernsehdatum Harlekin Orion Fernsehdatum weiß Ludwig Automatik hell Ludwig Automatik dunkel Ludwig Automatik Datum hell Ludwig Automatik Datum dunkel Tangente Norma Tetra Norma Tangomat Norma Ich bin mir nicht mal sicher, ob das alle sind. Da wird es für die Nomos-Konzis ja schon schwierig, auch nur annähernd einen Querschnitt durch das Programm zur Ansicht bereitzuhalten.
Und jetzt wird's noch provokanter: Die 33er Modelle finde ich sehr schön, auch die Ludwig Automatik in dunkel hat was, aber die anderen… Also, live fand ich die gar nicht so toll. Das mag Gewöhnungssache sein, aber die Fernsehdatumsmodelle (die übrigens in der Preisliste vom April noch fehlen) sind mir optisch zu groß. Die Orion Fernsehdatum gefällt mir gar nicht. Die schwarzen Modelle - naja, wer's mag. Am Arm sehen sie deutlich besser aus als in der Schachtel, aber mein Fall sind sie nicht.
Die Neuheiteninvasion erweckt bei mir also keine Kaufanreize. So, und jetzt dürft Ihr Steine werfen. Alex
Hallo Alex, irgendwie sprichst Du mir aus dem Herzen. Da ich ja bekanntlich Sammlerin bin und deshalb gerne auch mal eine Nomos mehr kaufe als andere Uhrenliebhaber, war ich erst einmal geschockt. In meinem Kopf kreiste dieser Satz: " Halt - stopp - nicht so schnell - ich komme nicht mit "
Und nun nach ein paar Tagen habe ich mich an die neuen Modelle herangetastet und für mich bleibt nur eine -> Ludwig 33 anthrazit.
Fernsehdatum ist viel zu groß für mich die neuen Automatik Modelle ebenso die Norma Modelle gefallen mir nicht und die anderen 33er habe ich schon in den bisherigen Größen, bis auf die weiße Orion, aber die möchte ich lieber in 35 mm.
hier wird nicht mit Steinen geworfen. Ist ja dieses Forum.
So, wie Du listest, kann ich Deine Gedanken nachvollziehen. Jetzt kommt es: ABER Komma Schlussendlich sind es m.E. folgende Modellpflege - Variationen: 3 Modelle kleiner und größer => bedient den Markt an unterschiedlichen Armen und "Familienständen" Datum größer, für den der es mag. Andere Gehäusevariante, für den, der es mag. ZB-Variationen. Nicht mehr und nicht weniger.
Kann Dich - und Sabine - trotzdem verstehen.
Wenn ich mir allerdings die Mitbewerber anschaue, die zum Teil vor Hilfszifferblättern auf dem Kreisrund nicht mehr wissen, wie sie Modellpflege an den Kunden bringen sollen (damit verbunden heftige Preisanpassungen - für m.E. Überfrachtung ohne Neuheiten), bin ich weiter Nomos Positiv.
Breitling: kann ich nachvollziehen.
Gruß aus dem Büro
M.
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von Longus 04Jetzt kommt es: ABER Komma Schlussendlich sind es m.E. folgende Modellpflege - Variationen: 3 Modelle kleiner und größer => bedient den Markt an unterschiedlichen Armen und "Familienständen" Datum größer, für den der es mag. Andere Gehäusevariante, für den, der es mag. ZB-Variationen. Nicht mehr und nicht weniger.
Sehe ich genau so.
Schwierig wird es nur, wenn Nomos jetzt von jeder Neuvorstellung anfängt Sonderserien auf den Markt zu bringen. Da kann dann kaum noch ein Sammler hinterher kommen!
Zitat von Longus 04 Gruß aus dem Büro M.
Bei dem Wetter (jedenfalls hier) verpaßt Du nicht viel. Außerdem mußt Du bestimmt Deine freie KzH-Zeit aufholen
Pünktlich heute Nachmittag bist Du bestimmt nicht mehr im Büro. Ich gönne den Schalkern wirklich den Sprung an die Tabellenspitze aber muß nicht unbedingt beim HSV sein!
Schöne Grüße
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.