zunächst mal vielen Dank für Eure Einschätzung und vor allem dem Hinweis mit dem Band...
Desweiteren möchte ich ebenso wenig eine "Hartz 4" Diskussion hervorrufen, da das hier nix zu suchen hat.
Nun noch mal zur Uhr. Eine telefonische Anfrage ergab, dass tatsächlich BOX/Papiere nicht dabei seien, die Uhr aber in einem "...Topzustand ist, die wurde vom juwelier m******* in hamburg überholt...." auf die Frage nach einer Preisvorstellung, bekam ich den "Tip" eine Vorschlag zu senden und abzuwarten wie reagiert wird. Im falle einer dreimaligen Ablehnung (führt ja bekanntlich nur noch zum Sofortkauf) sollte ich dann doch nochmal telefonisch kontakt aufnehmen.... naja!
Ich nutze diesen Faden mal für einen für mich sehr ungewohnten Beitrag. Wir hatten heute zum Fußball-Schauen sehr netten Besuch mit ungeahntem Schmuckstück:
Die ist ein Erbstück seines Vaters - hübsches Teil, sehr schlicht, ca. 34/35 mm Durchmesser, das Zifferblatt ist dunkelblau. Muss ein paar Jahrzehnte alt sein.
Es war nett, diese Rolex am Arm zu haben:
... und ein solche könnte ich mir tatsächlich sehr gut vorstellen, wenn ich mal groß bin! Wie genau heißt denn nun dieses Modell? Einfach nur Oyster Perpetual? Ihr wisst doch sicher Bescheid.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von bratsche... und ein solche könnte ich mir tatsächlich sehr gut vorstellen, wenn ich mal groß bin! Wie genau heißt denn nun dieses Modell? Einfach nur Oyster Perpetual? Ihr wisst doch sicher Bescheid.
Grüße, Martin
Sollte meines Wissens wirklich "einfach nur" Oyster Perpetual heißen.
Und zum Thema: haben muß man sicherlich keine Rolex.
Allerdings bereue ich,meine SUB Date letztes Jahr verkauft zu haben.
Hallo Martin, diese ROLEX wäre genau mein Ding. Wenn die wirklich ein paar Jahrzehnte alt ist, ist sie aber sehr gepflegt. Toll. Wie sie genau heißt weiß ich nicht, aber ich habe auch keine Ahnung von Uhren
Ich kann nur sagen, dass der Vater unseres Freundes Mitte der 90er Jahre verstorben war. Die Uhr hatte wohl etliche Macken und wurde dann bei Wempe "behandelt". Die müssen ganze Arbeit geleistet haben, wie der Freund erzählte...
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Das dürfte eine Ref. 1002 aus den 70ern sein. Ich hab auch eine, aber viel älter.
Es existieren mehrere Ziffernblätter- und Zeigervarianten zur 1002, so dass man unter der gleichen Referenz scheinbar ganz unterschiedliche Uhren zu sehen bekommt.
Das Band ist getauscht und passt nicht wirklich gut an das Gehäuse - das gleiche Problem hab ich bei meiner auch.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.