Ich war über das Wochenende mal wieder in Berlin. Neben den Berliner Philharmonikern in der Waldbühne (sehr sehenswert!) haben wir natürlich auch die Rolex-boutique besucht. Dort war diese Ausstellung - ein echtes highlight. Neben den ersten Rolex-Modellen überhaupt, gab es auch die erste wasserdichte Armbanduhr von Rolex zu sehen. Darüber hinaus war alles da, was das Herz des Rolex-Freundes höher schlagen lässt: Orange-Hand, double red, triple six, eine ganz fühe DJ (noch ohne Datumslupe; da sieht man wofür man die Lupe braucht, da das Datum sehr sehr klein ist), eine frühe Millgauss (mit Blitz-Sekunden-Zeiger!), und jede Menge Plexi und Tritium. Wir hatten quasi eine Führung für Zwei, wobei sich die ausserordentlich nette Dame sehr viel Zeit nahm und das ganze in ein langes Gespräch mündete. Ich kann die Ausstellung wirklich jedem Rolex-Freund empfehlen. Leider läuft sie nicht mehr lange. Bilder waren leider verboten - da half auch kein Betteln und kein Flehen - sonst wäre mir die Sache natürlich auch einen eigenen Faden wert gewesen.
Dann habe ich die Gunst der Stunde natürlich noch genutzt um ein paar aktuelle Modelle an den Arm zu legen, so auch die DeepSea. Mein Fazit: Eine wirklich sehr schöne Uhr. Das ZB hat zusammen mit dem leicht gewölbtem Glas eine tolle Wirkung und das Band ist sehr angenehm. Insgesamt ist sie mir aber doch deutlich zu groß und vor allem zu hoch - ein echter Klopper.
Das Band wird bis auf die Schließe so auch an der neuen SubD sein - sehr interessant
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
danke für Deinen Bericht! Wir waren am Wochenende auch in der Rolex Boutique, sehr schön. Vor allem um mal meine Deepsea und die Deepsea Special neben einander zu sehen. Ist schon beeindruckend zu sehen, was Rolex da bereits 1960 gebaut hat. Einfach toll!
Gruß Marcus
hier noch das aktuelle Deepsea Projekt: "under the pole" sponsort von Rolex
Hallo Kai, die Deepsea Special ist/war die 1. und einzige Uhr, die 1960 im Marianengraben (ca 11.000m ) war ....... und anschließend noch lief. P.S. Das ist die Uhr mit dem halben Golfball als Glas
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.