Sorry, sollte eigentlich an den Beitrag über Ganggenauigkeit gehängt werden. Habe wohl "Neues Thema" statt "Antworten" gedrückt. Habe schon eine Nachricht an den Mod geschickt, vielleicht kann der's noch reparieren.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Auch von mir Glückwunsch zum Tango. Trag' ihn erst mal eine Weile und beobachte die Gangwerte, aber vergiß dabei nicht, ihn zu genießen. Du wirst sehen, mit der Zeit gewöhnt Ihr Euch aneinander. 10 Sekunden pro Tag finde ich nicht tragisch.
meine Frau sagt immer mein Gangverhalten sei auch nicht jeden Abend gleich. Ihr sei halt nur wichtig, dass es mein Gangverhalten ist und bleibt.
Alles klar?
Will sagen: So lange sich die Werte nicht grundlegend ändern, oder unregelmäßig sind (Zeitwaage erforderlich), genieße!
So long Longus Beispiele: RT - Tango, konstant +8 am Arm, über Nacht und mindestens 3 Tage. Tango normalo Datum +11 dto. ES an der Wand +45 im Monat Tangente TS1 - 10, aber eben auch konstant Tangente T1 -2
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Sorry fürs Hervorholen meines allerersten Threads hier im Forum. Ich würde nur gerne ein paar gute Neuigkeiten loswerden wollen, die evtl. anderen Neulingen weiterhelfen könnten: wie ganz oben geschrieben hatte mein Tangomat kurz nach dem Kauf vor ca. 2.5 Monaten einen Vorlauf von 10-12 s. Dies kam mir etwas viel vor, da laut Nomos die Uhren auf einen Fehllauf von max. 60 s pro Woche eingestellt werden.
Nach einigen guten Tipps habe ich testweise die Uhr nachts in verschiedenen Positionen abgelegt. Dabei konnte bei der Ausrichtung Krone nach oben (oder unten) bereits eine Reduktion der Abweichung pro Tag auf ca. 7 s pro Tag erreicht werden. Nun, nach den bereits erwähnten 2.5 Monaten, ist dieser Wert von ganz alleine noch kleiner geworden. Momentan liege ich bei ca. 5 s Vorlauf pro Tag.
Obwohl ich nach der anfänglichen Sorge um die Gleichlaufeigenschaften meines Tangomaten inzwischen um einiges gelassener geworden bin (vorher eine quarzgesteuerte Uhr getragen zu haben, ist wirklich eine Krankheit!), freut es mich natürlich, dass sich die Präzision erheblich verbessert hat. Der aktuelle Wert ist in meinen Augen höchst zufriedenstellend und kann meine weiter vorhandene Begeisterung von diesem deutschen Manufakturwerk noch weiter steigern.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo, habe auch eine Frage zur Ganggenauigkeit. Wie schon berichtet habe ich am 21.Juli eine Tangente und eine Ludwig im Store gekauft. Die Tangente läuft super genau, aber die Ludwig geht pro Woche 2 Minuten vor. Habe im Store in Glashütte angerufen und dort sagte man mir, dass 1 -1 12 Minuten pro Woche im normalen Bereich sind. Zwei Minuten wären etwas viel. Ich könnte die Uhr einschicken zur genauen Einstellung, würde aber ca. 4 Wochen dauern (6 Lagen). Habt Ihr ähnliche Erfahrungen ? Meine Frau möchte sich nicht 4 Wochen von der Uhr trennen. Sollte man die Sache noch etwas beobachten ? Was könnt Ihr mir empfehlen ?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.