zunächst einmal Entschuldigung, dass ich hier so ohne Vorstellung reinplatze. Ich bin ziemlich unglücklich, habe ich mir doch, nach 13 Jahren Nase am Schaufenster plattdrücken, nun meinen Wunsch nach einer Tangente erfüllt. Es ist ein Tangomat mit Datum geworden. Das Positive: Er läuft wie ein Uhrwerk ;-))
Das Problem, für das ich im Forum keine Antowrt gefunden habe: Bei vertikalen Bewegungen rasselt/scheppert die Uhr. Dies auch bei offensichtlichem Stillstand des Rotors. Diese Frage wurde in einem Forumsbeitrag als letzte gestellt, aber nicht beantwortet.
Könnt Ihr mir helfen? Vielleicht kann ich dann heute doch noch ruhig schlafen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Den selben Eindruck hatte ich übrigens auch heute bei meinem Tangomaten, allerdings ist dieses Geräusch durchaus normal. Sollte sich das Rassln nicht verstärken, solltest du dir keine Sorgen machen, so weiß man eben immer, daß die Uhr noch funktioniert.
Willkommen Tangotänzer, ... gib unter 'Suche' doch mal 'Tango klappert' ein; hatten wir hier schon einmal Hab mich auch erst an das leise Klappern/Rasseln meines Tangos gewöhnen müssen -heute betrachte ich es als ein liebevolles Lebenszeichen, welches die Einmaligkeit des Tangos nur unterstreicht und NIX mit einem Defekt zu tun hat
Viel Freude mit Deiner Traumuhr und hier im Forum Gruß Ulrich
Zitat von sport betaWillkommen Tangotänzer, ... gib unter 'Suche' doch mal 'Tango klappert' ein; hatten wir hier schon einmal Hab mich auch erst an das leise Klappern/Rasseln meines Tangos gewöhnen müssen -heute betrachte ich es als ein liebevolles Lebenszeichen, welches die Einmaligkeit des Tangos nur unterstreicht und NIX mit einem Defekt zu tun hat
Viel Freude mit Deiner Traumuhr und hier im Forum Gruß Ulrich
Hallo Ulrich,
danke für den Hinweis. Leider habe ich den dortigen Beiträgen nur entnehmen können, dass der Rotor Geräsche macht. Das macht mein Tangomat auch, aber außerdem "schepper/klngelt/rasselt" er auch, wenn man auf die Uhr klopft (ja, ich weiß, so was macht man auch nicht, ;-)) oder beim Anstoßen der Uhr, oder beim horizontalen Schütteln. Es ist nun nicht so, dass es beim Tragen am Arm auffallen würde, nur wüßte ich gerne, woher das kommt. Hat da einer eine Idee? Ein echtes Problem sollte es ja nicht sein, sonst würde sie ja nicht so genau gehen, oder?
Mir würde es auch reichen, wenn jemand sagen würde, sein Tango hätte das auch, ohne den sich bewegenden Rotor zu meinen, es sei denn, dieser hätte auch vertikal Spiel?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.