Hier eine dünne Zenith (gegründet 1865: 2333 Awards, 500 Werksvarianten, 297 Patente) Elite Ultra Thin, die dieses Jahr auf den Markt kam und die ich Euch kurz vorstellen möchte:
Manufaktur-Automatikwerk Domed Zifferblatt mit Sunray Finishing und applizierten Indexen. Das gewählte Modell hat ein tiefschwarzes Blatt, gibts aber auch in "grau" und "hell" und mit Goldgehäuse.
Werk: Elite 681, Automatik Höhe : 3.81 mm Komponenten : 128 Jewels: 27 Frequenz : 28'800 VpH - (4 Hz)
Die kleine Sekunde im "Fadenkreuz"- Design ist zwar nicht ganz mein Ding, aber sonst ist es eine sehr edle Uhr. Was wird für das Ührchen für ein Preis aufgerufen?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Nicht schlecht, aber auch nicht so richtig gut. Ich finde, die kleine Sekunde stört ein bißchen, bringt das ZB zu sehr aus dem Gleichgewicht. Ohne wäre die Uhr interessander, edler, ganz klassisch aufgeräumt, aber durch die Indexe trotzdem interessant. Mit kl. Sekunde... nö, eher nicht. Davon abgesehen ist mir das Werk zu klein - ich mag lieber wohlgefüllte Uhren. Gut, das sieht man von vorne nicht, aber man weiß es. Alex
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die Zenith gefällt mir außerordentlich gut. Speziell auch mit der kleinen Sekunde.
Zenith ist bisher hier im Forum eindeutig unterrepräsentiert. Vielleicht ändert sich das ja noch ein bißchen, da das neue Zenith-Management jetzt doch wohl wieder eine etwas konservativere Modellpolitik fährt.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.