Zitat von dennis71 Erste Auffälligkeit und somit Bestätigung dessen was mir Nomos letzte Woche schon mitteilte...die Nomos Tangente Ruthenium läuft aus und wird nicht mehr hergestellt...
Hi Dennis,
hast du auch gefragt weshalb die Tangente Ruthenium eingestellt wird? (Ist die Nachfrage zu gering?)
Zitat von dennis71 Erste Auffälligkeit und somit Bestätigung dessen was mir Nomos letzte Woche schon mitteilte...die Nomos Tangente Ruthenium läuft aus und wird nicht mehr hergestellt...
Hi Dennis,
hast du auch gefragt weshalb die Tangente Ruthenium eingestellt wird? (Ist die Nachfrage zu gering?)
Schöne Grüße mat
...dazu kann ich nur die vage Auskunft eines Konzis weitergeben "soll wohl vom Absatz der Renner gewesen sein".
Genaueres hat mir NOMOS leider auch nicht mitgeteilt.
Zitat von dennis71 Erste Auffälligkeit und somit Bestätigung dessen was mir Nomos letzte Woche schon mitteilte...die Nomos Tangente Ruthenium läuft aus und wird nicht mehr hergestellt...
Hi Dennis,
hast du auch gefragt weshalb die Tangente Ruthenium eingestellt wird? (Ist die Nachfrage zu gering?)
Schöne Grüße mat
...dazu kann ich nur die vage Auskunft eines Konzis weitergeben "soll wohl vom Absatz nicht der Renner gewesen sein".
Genaueres hat mir NOMOS leider auch nicht mitgeteilt.
Und neues vom " Fehlerentdecker" ....sorry,aber momentan fällt mir einiges auf und dabei suche ich NICHT nach Fehlern.Das versichere ich.
...beim Konzi heute eine Uhr gekauft...näheres dazu vielleicht später ...noch ein wenig Zeit gehabt mir die vorhandenen Nomos Uhren zu betrachten und jetzt der absolut obergeile Superhammer.
In der Auslage eine Tetra Norma...nichts besonderes..hatten wir ja schon...nur diesmal beim anderen Konzi und mit einem Zifferblatt wie ich es noch nicht gesehen habe. Das Blatt war nicht hell sondern ging vom hellen nach außen in Richtung Gehäuse in einen dunklen Ton über.Sah absolut genial aus....aber soooo nicht gewollt. Ebenso war der Effekt bei der Tangente Norma zu sehen nur unregelmäßiger.
Aussage vom Konzi: kann sein das das mit der Beschichtung des Gehäuses zu tun hat und die dann auf das Blatt abfärbt
Ich könnte mir in den allerwertesten beißen, keine Knipse beigehabt zu haben...das glaubt einen doch kein Mensch.
ich sitze und lese, und denke, und lese, und denke.......
Aus all dem stellt sich mir auch die Frage von Markus: Nomos , quo vadis?
Expandierende Unternehmen. Ruhm und Ehre und ich hoffe......kann es kaum aussprechen, aber.......ich wünsch mir alles andere nur nicht das: Bitte keinen QUALITÄTSVERLUST und herauf schnellende Produktionszahlen !!! Managementaufgabe mit verlockenden Fallen. Es gibt so viele Beispiele wo es genau so endete.
Zwar kann man irgendwann sagen: " Ich habe noch eine Nomos aus der guten alten Anfangszeit " , aber was hilft das schon. Wenn der Ruf in "real time" unten ist.
Also nur Hypothese, nur Sorge......und : Bitte nicht wahr werden.
ich sitze und lese, und denke, und lese, und denke.......
Aus all dem stellt sich mir auch die Frage von Markus: Nomos , quo vadis?
Expandierende Unternehmen. Ruhm und Ehre und ich hoffe......kann es kaum aussprechen, aber.......ich wünsch mir alles andere nur nicht das: Bitte keinen QUALITÄTSVERLUST und herauf schnellende Produktionszahlen !!! Managementaufgabe mit verlockenden Fallen. Es gibt so viele Beispiele wo es genau so endete.
Zwar kann man irgendwann sagen: " Ich habe noch eine Nomos aus der guten alten Anfangszeit " , aber was hilft das schon. Wenn der Ruf in "real time" unten ist.
Also nur Hypothese, nur Sorge......und : Bitte nicht wahr werden.
Gruß Tomás
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich bin froh, eine Marke gefunden zu haben, deren Uhren mir gefallen und bei der Preis und Leistung stimmen und nun die bange Frage, wohin sich Nomos entwickelt.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Zitat von Longus 04Kannst Du Gehäusereflexionen ausschließen, Dennis?
Ich bin sicherlich kein Uhrmachermeister, aber Reflexionen schließe ich definitiv aus...nicht nur ich,sondern auch der Juwelier der mir sagte, mit einem Augenzwinkern"schönes Unikat" was ich ja auch finde...aber es ist nicht so gewollt. Die Tetra habe ich auch in der Hand und am Arm gehabt und die Farbe des Blattes änderte sich nicht.
Ich werde versuchen,im Einvernehmen mit dem Konzi, morgen einmal ein Bild zu machen.
EINES MÖCHTE ICH HIERMIT KLARSTELLEN: ES GEHT MIR NICHT DARUM DIE QUALITÄT VON NOMOS UHREN IN FRAGE ZU STELLEN, SONDEREN VIELMEHR DARUM WACH ZU RÜTTELN ,DENN DIE QUALITÄT IST DAS WAS MICH ZUM NOMOS TRÄGER-FAN-UND SAMMLER MACHTE.DIE BEFÜRCHTUNG DIE ICH HABE,IST DAS NOMOS ZU GUNSTE DER MASSE DIE QUALITÄT VERNACHLÄSSIGEN MUß...es geht schneller sich in kurzer Zeit etwas kaputt zu machen, was man sich in 20 Jahren erarbeite hat.
Zitat von dennis71EINES MÖCHTE ICH HIERMIT KLARSTELLEN: ES GEHT MIR NICHT DARUM DIE QUALITÄT VON NOMOS UHREN IN FRAGE ZU STELLEN, SONDEREN VIELMEHR DARUM WACH ZU RÜTTELN ,DENN DIE QUALITÄT IST DAS WAS MICH ZUM NOMOS TRÄGER-FAN-UND SAMMLER MACHTE.DIE BEFÜRCHTUNG DIE ICH HABE,IST DAS NOMOS ZU GUNSTE DER MASSE DIE QUALITÄT VERNACHLÄSSIGEN MUß...es geht schneller sich in kurzer Zeit etwas kaputt zu machen, was man sich in 20 Jahren erarbeite hat.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.