meinen Glückwunsch zum Neuererwerb. Eine schöne Uhr. In ihr tickt das Kaliber 38. Der unterschied zum GO39 ist, dass das 38 eine Exenterregulierung hat (das 39er mit Schwanenhals) und der Rotor ist aus Stahl. (beim 39er ist der Rotor mit 21Karat-Gold) Dieses Kaliber ist identisch mit dem 26er der Union (besser gesagt. das 26er ist ein 38er). Die Uhr gab es nur mit Stahlboden, also bitte keinen Glasboden nachrüsten. Sie war, meines wissens, ende der 90er/anfang der 2000er Jahre das "Einstiegsmodell" bei GO mit Panoramadatum. In dem Sinne nochmals meine Glückwünsche zur Manufaktur-Pur-Uhr!
meinen Glückwunsch zum Neuererwerb. Eine schöne Uhr. In ihr tickt das Kaliber 38. Der unterschied zum GO39 ist, dass das 38 eine Exenterregulierung hat (das 39er mit Schwanenhals) und der Rotor ist aus Stahl. (beim 39er ist der Rotor mit 21Karat-Gold) Dieses Kaliber ist identisch mit dem 26er der Union (besser gesagt. das 26er ist ein 38er). Die Uhr gab es nur mit Stahlboden, also bitte keinen Glasboden nachrüsten. Sie war, meines wissens, ende der 90er/anfang der 2000er Jahre das "Einstiegsmodell" bei GO mit Panoramadatum. In dem Sinne nochmals meine Glückwünsche zur Manufaktur-Pur-Uhr!
Viel Spaß und schöne Grüße
Ronny
Danke Ronny!!! Stahlboden bleibt definitiv! Ich hatte mal vor ein paar Jahren bei GO anfragen lassen, ob ich statt den montierten Zeigern die flächigeren weissen mit mehr Leuchtmasse bekommen könne. Irgendein technischer Grund sprach dagegen, zumindest offiziell; ich komm aber nicht mehr drauf...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.