Was haltet Ihr von vollkommen neu aufgebauten Glashütter Uhren?
Ich habe bislang durchweg nur Probleme mit Vintage-GUBs gehabt:
Entweder hatten sie technische Probleme, oder sie hatten aufgrund des Alters optische Mängel bzw. waren schlecht restauriert.
Meine letzte GUB habe ich wegen der genannten Problematik mal wieder verkauft...
Da ich aber doch schelcht meine Finger von den alten GUBs lassen kann , möchte ich aber evtl. einen letzten Versuch wagen:
Ich habe mehrere Angebote von komplett neu aufgebauten GUBs im Netz gefunden. Sie haben ein neues original Gehäuse, ein originales neues Glas, ein neues originales Zifferblatt, originale neue Zeiger und einen neuen Mineralglas-Boden (sieht toll aus, auch wenn es so etwas im Original nicht gab). Die Werke wurden komplett zerlegt und restauriert.
Sie haben allesamt einen recht ambitionierten Preis, sehen aber wirklich spitze aus, wie ich finde.
Beispielbilder:
Meinungen
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Die liegen meistens im Bereich von 300 bis 400 Euronen...
Habe aber bei im http://www.glashuette-uhrenlexicon.de/ gelesen, dass bei so einer Komplett-Restaurierung schon um die 250 EUR an Kosten für die Neuteile und die Restaurierung des Werkes zusammen kommen können. So wahnsinnig groß kann die Gewinnspanne also demnach nicht sein.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Absolute Alternative! Hatte auch eine alte GUB. Revi war so um 120-150, aber: Hörner konnten nicht mehr gemacht werden, Goldton war anders, Zeiger gab es nicht mehr wie original etc.
Daher sind die "neuen" GUBs eine Alternative. Hätte ich das gewußt bei unserem besuch in Glashütte (Juni) hätte ich mir eine (bei Hoffmann?) mitgenommen. In Glashütte waren diese GUBs auf jeden Fall günstiger als in Dresden.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Sehen klasse aus, die Uhren und sind Uhren zum Tragen. Sowohl die helle als auch die dunkle sehen sehr stimmig aus. Die Werke sind ja nichts besonderes, aber grundsolide.
Für Sammler sind die nichts,die wollen die Uhren ja lieber im Originalzustand haben. Eine Tolle Übersicht und Informationsquelle gibt es da ja inzwischen im Buch "Mechanische Armbanduhren aus Glashütte"
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Danke für Eure Meinungen. Hat mich in meiner Entscheidung gestärkt.
@Franz Ich geb Dir recht, für einen GUB-Sammler wären sie sicherlich nichts, aber ich möchte sie genau wie meine anderen 5 Uhren täglich tragen. Ich denke dafür sind diese besser geeignet, als 40-50 Jahre alte GUBs, die im Original-Zustand belassen wurden. Das Werk ist sicherlich nichts besonderes, da millionenfach gebaut. Meine bisherigen GUBs hatten zwar häufiger technische Probleme, aber wenn sie liefen, dann sehr ganggenau. Besonders das Spezimatic-Werk 75.1 lief spitze.
Es wird wohl eine dieser beiden werden:
Silbernes Blatt mit Sonnenschliff, goldene Zeiger und Indizes, Edelstahlgehäuse 36mm, Glasboden, braunes Lederband:
oder:
Anthrazit-farbenes Blatt matt, silberne Zeiger und Indizes/Zahlen, Edelstahlgehäuse 36 mm, Glasboden, schwarzes Lederband:
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
habe ich mir doch gedacht, dass dir die eher gefällt. Du bist ja eher der Verfechter von Uhren mit braunen Bändern. Bis jetzt ist sie aber auch mein Favorit !
Ich warte nochmal die anderen Meinungen ab. Vielleicht gibts ja noch Stimmen für die Dunkle. Kai hatte ja zuvor schon gesagt, dass er die Dunkle klasse findet.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.