Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
meine Traum-Alltagsuhr wäre derzeit ein Tangomat, aber mit der Gesamthöhe einer Tangente. Die doch relative Dicke des Tangomaten hält mich davon ab, ihn täglich zu tragen. Daher besitze ich auch überhaupt noch die Tangente.
Oder eine Ludwig mit Automatikwerk, das wäre für mich auch ein Optimum. Meine normale Ludwig ist schon eine meiner Lieblingsuhren schlechthin.
Die Gehäusedicke sämtlicher Komplikationen ist mir für den täglichen Gebrauch einfach ein wenig zu stark, wobei ich jetzt nicht falsch verstanden werden möchte und den 3,12345 mm Quarzweckern zusprechen will.
Der derzeitige Trend zu den absoluten Riesenkloben mit > 41mm + 42mm Durchmessern ist auch nicht nach meinem Geschmack, für mich liegt die ideale Alltagsuhr bei 38mm.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
So viele Komplikationen sollte ne Alltagsuhr nicht haben, weil was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen. Die Tango mit Datum, dazu noch Gangreserve, Leuchtziffern und -zeiger, das reicht völlig zu. Wird sonst viel zu dick die Uhr.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.