ich stelle den Faden bewußt nicht in das Forum "Uhren aus Glashütte". Auf der Suche nach einer Uhr mit weißem ZB bin ich in der Bucht auf dieses gestoßen: Zitat:
"Der Name Glashütter Tradition mit seiner weitreichenden Geschichte wurde 1998 von D. Dornblüth mit der Eintragung „Glashütter Tradition Dornblüth“ in das deutsche Markenamt wiederbelebt. Durch die erneute Markenübernahme im Jahr 2009 ist das heutige Renommee der Glashütter Tradition die Einzel und Kleinserienfertigung exklusiver Uhren auf höchstem Niveau. In Zusammenarbeit mit Meistern der Uhrmacherei und des Gravurhandwerks werden diese Meisterstücke nach allen Regeln der Kunst in handwerklicher "Glashütter Tradition" gefertigt."
Selbst mit meinem bescheidenen Wissen würde ich sagen - unbedingt kaufen Schon wegen der "Tivolis-Feinregulierung", die gibt's hier ganz exklusiv! Und für 1150 € ein echtes Schnäppchen, oder?
Grüße, Bernd
berndstein
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
db1.JPG
db2.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Über den wenig einprägsamen Firmennamen "D-UH-17•08•06 GmbH" auf der Webseite kommt man zu http://www.dienstuhren.de/ . Das eigentliche Geschäftsfeld scheinen mir weniger die "Glashütter Traditionsuhren" zu sein, als eher die Verpackung von Miyota und Ronda-Werken in Riesenklopper.
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Das Thema hatten wir vor geraumer Zeit mal im Zusammenhang mit einem Verkauf bei Ebay. Da ich ne Urheberrechtsverletzung vermutet hatte, habe ich den damaligen Verkäufer um eine Stellungnahme gebeten. Schließlich mußte ich mich entschuldigen, da alles mit rechten Dingen zuging. Der Firmeninhaber hat die Namensrechte von den Dornblüths aus Kalbe in den 90ern erworben und ist dementsprechend eingetragen. Das kann man beim Deutschen Marken- und Patentamt nachprüfen, was ich damals auch getan habe, nachdem der Verkäufer nach einer recht bösen E-Mail meinerseits mich freundlich darauf hingewiesen hat. Die Firma sitzt bei Hannover und darf tatsächlich unter diesem Namen vertreiben, was da auch immer für Technik drin steckt.
sehr interessante Zusammenhänge! Allerdings frage ich mich, warum Dornblüth seine Namensrechte verkauft hat. Und wie geht es, daß nun zwei Hersteller unter gleichem Namen firmieren?? Mit solchem Markenrecht sind dann allerdings lustige Dinge denkbar: Porsche verkauft seine Namensrechte nach Zwickau, und ab sofort gibt's neben dem originalen 911er eine aufgespoilerte Rennpappe mit 26 PS als Porsche 601P "Zuffenhausener Tradition" (nein, nichts gegen den guten alten Trabant!)
Zitat von fjordÜber den wenig einprägsamen Firmennamen "D-UH-17•08•06 GmbH" auf der Webseite kommt man zu http://www.dienstuhren.de/ .
Da bekommt man ja Angst! Mehr Knarren als Uhren! Dann doch lieber "Dornblüth, Glashütter Tradition"
Wenn ich mich recht entsinne haben die Dornblüths den Namen "Glashütter Tradition" schützen lassen. Warum dann immer wieder "Dornblüth" (auch auf dem ZB) in diesem Zusammenhang auftaucht weiß ich nicht. Jedenfalls hat Dirk Dornblüth von diesen Modellen Kenntnis - mal sehen was passiert oder auch nicht!?
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Hallo Jürgen, ich habe mal im Ebay von Uhrenhimmel einen RE-Watch-Chronographen mit dem Stiftankerwerk EB 8420/8421 gekauft. Er firmierte 2007 unter Uhrenhimmel GmbH, Schleienweg 5, 31275 Lehrte. Bilder der Uhr unter "Freitagsuhr vom 23.05.2008"! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.