vielen Dank für die positive Resonanz auf diese Uhr.
@Andreas: die gebaute Stückzahl lag laut Buch "mechanische Uhren aus Glashütte" bei ca.8000
@ Jörg: die Uhr hat einen Durchmesser von nur 34mm, sieht aber im Original größer als meine Tangente aus
Hier mal noch ein Vergelich mit dem Kal. 66.1.Der Unterschiedbei der Tagesanzeige ist deutlcih sichtbar und vor allem ablesbar!
Schönen Gruß
Ronny
neuling
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_1355.JPG
beide Uhren sind ausgesprochen schöne GUB-Produkte, wobei mir persönlich die jetzt vorgestellte Variante - trotz schlechter ablesbarerer Datumsangabe - noch ein wenig besser gefällt.
Zitat von Longus 04 Die Frage der ZB - Aufarbeitung kann man m.E. bei dieser speziellen Uhr nur beantworten, wenn man sieht, wie dieses ZB vorher aussah, ohne verkratztes Plexi.
Da gebe ich Dir völlig Recht, Markus. Interessant wäre, wie das Zifferblatt vorher ausgesehen hat. Auf den gezeigten Bildern macht es, wenn mann sich das beanspruchte Plexiglas einmal wegdenkt und auf die Tages- und Datumsangabe achtet, noch einen recht guten Eindruck.
Stimmt das so Ronny?
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
@Markus: das Blatt war in einem sehr "verwitterten" Zustand, das hatte mit schöner gleichmäßiger Alterspatina nix mehr zu tun. Da kam für mich nur eine Restaurierung iin Frage. Was mich jedoch erstaunte, war der sehr gute Zustand der Tagesanzeige, was mich vermuten läßt, das diese während des Uhrlebens bereits einmal erneuert wurde. Meistens sind diese Scheiben komplett verblichen bzw. abgeschliffen.
Hallo Auch von mir Glückwunsch zu den tollen Uhren. Das aufgearbeitete Blatt sieht echt gut aus. Ich spiele auch noch mit dem Gedanken mal was restaurieren zu lassen. Was die Qualität des restaurierten Blattes anbelangt ist da nichts auszusetzen. Ich hab auch ein paar Kal.66 wo die Blätter so aussehen wie Deins vor der Restauration. Mein Problem ist nur das wenn es gemacht ist lässt sich nichts mehr rückgängig machen und die Originalität ist dann eben nicht mehr so gegeben. Andersrum sieht sie so natürlich viel besser aus. Na ja , eventuell muss der Gedanke noch etwas reifen. Gruß PeterGunther
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.