Trotz eines Hauptunterschieds bestehen aber ähnliche Merkmale zu Meistersinger, erweitertes Datumsfenster, cremefarbene Blätter oder instrumentelle Anmutung. Die "Kunst" (das Design) liegt im Auge des Betrachters . . . Ich denke, es ist sogar gut das die Mühle anders sein WILL. Wohl wie die allermeisten, auf dem Markt befindlichen Uhren. Die Vielfalt macht es doch erst interessant.
Gruss Ralf
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
ich habe mich bisher nicht an Glückwünschen beteiligt. Das mache ich immer dann, wenn mir eine Uhr nicht so sehr gefällt oder eine Meinung fehlt. Bei der Mühle letzteres. Nur eines kann ich dir bescheinigen: Mühle IST nicht anders. Diese Datumsfenster machen doch sehr viele momentan. Und auch der Rest der Mühle Kollektion sind doch eher gewöhnlich aus. Es sei denn bunte Fliegeruhren wären eine Innovation.
Schade, denn eine sportliche Glashütter Kollektion fehlt oder wird gerade besetzt. Dabei hätte sich der Name "nautische Instrumente Mühle" und ein sportbegeisterter Chef Thilo Mühle bestens für solch ein Image geeignet.
Also Chronos und Taucheruhren aus Glashütte. Abgerundet mit Marineuhren ala Stowa. Aber was haben eben zum Bsp. Fliegeruhren mit Mühle zu tun?
jetzt bin ich mir nicht wirklich sicher, ob Du meine Reaktion auf Kai's Kommentar evtl. missverstanden haben könntest . . .
Denn ich habe lediglich den Versuch gemacht, eine gewisse Assoziation zu Meistersinger darzustellen. Und zwar explizit zur "Metior" und nicht etwa für alle Uhren der Fa. Mühle. Und das dieses Datumsfenster ein Alleinstellungsmerkmal der "Metior" wäre, habe ich auch nicht behauptet. Das "anders sein" bezog ich auf Kai's Vorvor-Kommentar, und natürlich auch NUR auf die "Metior".
Ich mag halt Uhren mit der nüchternen Optik eines Gaszählers, Tiefenmessers oder weiss der Geier. Daher gefällt mir die Metior, teilweise auch Meistersinger oder notfalls Schauer (hier nur ZB).
Was die Glückwünsche angeht, halte ich es (überprüfbar) so: Grundsätzlich selten. Wenn doch, muss mich die Uhr schon ziemlich deutlich positiv/negativ ansprechen. Statt nur viele Punkte für Foren-Kontakte zu sammeln, halte ich lieber die Schnauze.
Und was Deine Meinung über die Mühle Modellpolitik angeht, bin ich mit Dir vollkommen dacore.
Ralf
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
ich finde einen Glückwunsch zu einer neuen Uhr eines Forumsmitglieds sollte in jedem Fall erfolgen! Der Käufer freut sich! Wenn die Uhr nicht gefällt, kann es angemerkt werden. Das hat in meinen Augen nichts mit "Freunde-Kontakte-Punkte" sammeln zu tun, sondern zeigt dem Käufer der Uhr einfach das wir uns mit Ihr/Ihm freuen! Das ist doch nicht zu viel verlangt, oder?
Soweit ich informiert bin, hat man bei dieser Uhr tatsächlich ein nautisches Instrument von 1900 kopiert. Es hatte wohl auch so ein Anzeigefenster, allerdings natürlich nicht mit Datumsanzeige.
So wie ich dass sehe, wollte man mit dieser Uhr nicht in erster Linie unbedingt anders sein, hat es aber vielleicht gerne bei der Gelegenheit mitgenommen.
Bei mir persönlich war dies die erste Uhr, die mir mit so einem erweiterten Datumsfenster unter gekommen ist.
Die Ähnlichkeit mit Meistersinger basiert in meinen Augen in erster Linie vom cremefarbenen ZB und der Zifferblattgestaltung und gilt nur für dieses eine Modell. Ansonsten erinnert mich kein anderes von Mühle an Meistersinger.
Was Mühlekollektion speziell angeht denke ich schon, dass dort auch sportliche Modelle wie z.B. Rasmus, Marinus, Terrasport ( in div. Varianten ), S.A.R. vertreten sind.
Mit der Fliegerei haben sie meines Erachtens nach auch nichts zu tun. Da hat Jörg absolut recht. Dabei geht es vermutlich lediglich darum, auch diese Nische zu besetzten und entsprechend ein Modell zu platzieren. Ähnlich wie z.B. Oris, die jetzt ebenfalls Fliegeruhren machen wie ich letztens sah.
Was die Glückwünsche angeht : Ich freue mich natürlich über jeden! Selbst halte ich es ähnlich wie Ralf. Eine neu vorgestellte Uhr muss mich in irgendeiner Form besonders ansprechen oder eine bestimmte Reaktion in mir hervorrufen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zu Mühle und Meistersinger: Uhren beider Hersteller habe ich gehabt, lange bevor ich wusste, dass ich mal Bilder von Uhren machen und (z.B. hier) kommunizieren würde. Eine Mühle, die Vision, habe ich ja noch und ich kann bestätigen, dass Meistersinger und Mühle saubere, langhaltende Qualität bieten. Die Gangwerte sind/ waren tadellos und das Design ist im Auge des Betrachters am besten aufgehoben.
So long Longus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Ohne Glückwünsche würde hier irgendwann keiner mehr eine Uhr vorstellen, mit der Folge, dass im Forum kaum mehr Bewegung wäre. Na ja, alle paar Wochen würde man vielleicht das Gangverhalten irgendeiner Uhr diskutieren - wäre wohl auch nicht besonders spannend.
Ich bin bei Andreas (Gandalf) - es geht darum die Freude zu teilen, unabhängig davon, ob einem die Uhr selbst gefällt und erst recht unabhängig vom Sammeln irgendwelcher Punkte (wofür überhaupt?).
... übrigens: Glückwunsch zur Mühle
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von J.F.R. Ohne Glückwünsche würde hier irgendwann keiner mehr eine Uhr vorstellen, mit der Folge, dass im Forum kaum mehr Bewegung wäre.
Volle Zustimmung, Jürgen.
Herzlichen Glückwunsch zur Mühle Metior. Ich habe sie mir nun schon einige Male angesehen, kann aber nicht mit ihr warm werden. Aber wenn sie Dir gefällt, ist es in Ordnung. Viel Freude damit.
Zitat von J.F.R.Ohne Glückwünsche würde hier irgendwann keiner mehr eine Uhr vorstellen, mit der Folge, dass im Forum kaum mehr Bewegung wäre.
Ich bin bei Andreas (Gandalf) - es geht darum die Freude zu teilen, unabhängig davon, ob einem die Uhr selbst gefällt und erst recht unabhängig vom Sammeln irgendwelcher Punkte (wofür überhaupt?).
Sehe ich auch so. Ein Forum lebt halt von seinen Beiträgen.
Und auch im realen Leben ist es ja so, dass man häufig eher Freundlichkeiten oder gar Belanglosigkeiten ala "schönes Wetter heute" austauscht und nicht nur dann redet, wenn man absolut Substanzielles zu verkünden hat.
Was mit irgendwelchen Punkten (?) gemeint ist würde ich auch gerne wissen. Und mir ist übrigens die Anzahl meiner Beiträge vollkommen gleichgültig.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.