@Tarsikore: Die 33er Modelle sind sehr schön. Es ist halt eine Grundsatzentscheidung, ob rund oder eckig, und da gebe ich Ralf recht: oftmals passt die eckige Version am Damenarm sehr gut. Der Gedanke, dass dies an dem beschriebenen Kontrast liegen könnte, ist mir noch nie gekommen... Bei den Tetra²-Modellen - insbesondere beim Leberblümchen mit ihren gedeckten, pastellenen Farben - finde ich, dass eben durch die dezente Farbigkeit das größere Maß in Bezug zur Tetra 27 als nicht so groß wirkt wie in der standardmäßigen, weißen Zifferblattversion. Dies mein Empfinden. Leider gibt es in der kleinen Größe keine farbigen Modelle, soweit ich weiß...
Hat du nicht die Möglichkeit, bei einem Nomos-Händler anzuprobieren?
Zitat von jo203 Schade, ich wollte eigentlich dieses Jahr zu einem Konzert von Martin und sehen, wie er das mit der Uhr am Arm hinbekommt.
Da nehme ich dich doch gerne beim Wort! Palmsamstag, 16. April, 20.00 Uhr in der Christuskirche zu Aschaffenburg: Johannes-Passion von Bach Am Arm blinkt es bei mir dann in der Regel weiß unter dem Jackett hervor. Näheres dazu HIER!
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Als ich vor zwei Jahren meine ersten Brillen bekam - eine fürs Lesen und eine fürs Autofahren - sagte mir die Optikerin, dass es immer das Gleiche wäre. Zuerst ist man sehr sehr vorsichtig mit der Wahl des Gestelles. Bloß nicht auffallen heißt dann meist die Devise, und so wählen sich Brillenanfänger oft sehr dezente, vielleicht gleich randlose Brillen aus. Mit der Zeit oder mit den Jahren wird man immer mutiger und die Brillen immer ausdrucksstärker.
Dasselbe erlebe ich bei mir und den Uhren. Was war ich am Anfang überrascht, wie "schwer" die Automatikuhr ist (RB Argus), und wie hoch! Ein sportliches Modell wie die von Sabine nun gezeigte Rolex oder meine Orient anzulegen wäre gar nicht denkbar gewesen. So ein dickes Ding an meinem Handgelenk??? Mittlerweile sieht die Sache ganz anders aus...
Ich könnte mir vorstellen, dass es sich bei den "dünnen" Damenarmen ähnlich verhalten kann. Grundsätzlich muss einem die Uhr gefallen, und man muss sich selber mit der Uhr gefallen - oder andersrum. Und diese Einschätzung kann sich mit der Zeit, der Erfahrung oder auch ganz simpel mit der Gewohnheit verschieben.
Kais Vorschlag will ich natürlich auf keinen Fall widersprechen!!! Aber eine Ecco? Nee, dazu bedarf es vermutlich der o.g. "Erfahrung". Frau Brand trägt sie gerne. Die Pezzo passt sicherlich, ist aber auch ungewohnt hoch (dagegen ist die Tetra groß klein), oder aber die Sybaris, RBs rundes Damenmodell. Die sind aber allesamt weitaus teurer als die Nomos-Modelle!
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von jo203 Schade, ich wollte eigentlich dieses Jahr zu einem Konzert von Martin und sehen, wie er das mit der Uhr am Arm hinbekommt.
Da nehme ich dich doch gerne beim Wort! Palmsamstag, 16. April, 20.00 Uhr in der Christuskirche zu Aschaffenburg: Johannes-Passion von Bach Am Arm blinkt es bei mir dann in der Regel weiß unter dem Jackett hervor. Näheres dazu HIER!
Grüße, Martin
@ Martin: Prima, danke für die Info. Habe schon mal auf der Homepage geschaut, die Du mir genannt hast, aber das Konzert noch nicht gefunden.
Und zur Uhr: Habe meiner Frau zu Weihnachten eine Tetra von der DIS geschenkt, findest Du bei "Biete". Die Uhr gefällt ihr wahnsinnig gut, aber sie hat noch Angst, so eine hochwertige Uhr zu tragen. Das kommt aber mit Sicherheit noch und dann bin ich gespannt, wie es bei ihr weitergeht.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
vielen Dank für eure Antworten! Ich hab mir die Rainer Brand-Uhren angeschaut, die interessant wirken, aber mich zieht es schlußendlich doch mehr zu einer Nomos hin.
In meiner bescheidenen Ausstattung hab ich statt eines 33er Kreises nur ein Osterei ausgeschnitten bekommen, das ich hier nicht unbedingt zur Schau stellen möchte.
Anbei aber erstmal die 27er Uhr mit dem obligatorischen 4-Uhr-Bild:
Und die größere, die 29er: (meine Messkünste betrügen mich; es könnten auch nur 28,5 cm sein *argh*) Ich mach nochmal ein neues Bild.
Ich denke, dass es für einen ersten Eindruck reicht, aber ich kann mir vorstellen, dass die Uhren mit ihrem silbernen Gehäuse noch etwas anders wirken, als ein quadratisches Stück Papier.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.