Wie einige von euch ja wissen, liebäugel ich mit der Tetra² und bin da auch schon mit bratsche im Gespräch.
Ich bin mir aber unsicher, ob sie nicht zu groß ist und "komisch" wirkt, da ich sonst eine Mini-Uhr trage.
Anbei ein paar Bilder, um euch einen Eindruck zu geben. Was denkt ihr?
Welche Uhren könntet ihr mir noch empfehlen? Noch bin ich auf keine Marke festgelegt. Ich hätte sonst gerne etwas Schlichtes von der Form her, lieber etwas silbernes, wenn es Metall ist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das Leberblümchen von Martin hat 29,5 x 29,5 cm. Schneid' Dir doch mal ein Stück Pappe zurecht und leg es auf deinen Arm. Ich vermute, daß es Dir perfekt paßt. Auch sind die Tetra's sehr flach. Probier es einfach mal aus.
Im Vergleich zu dem Foto mit der 35 mm Tangente, denke ich auch, dass Leberblümchen dir richtige Größe haben dürfte. Hängt aber auch von Deinem persönlichen Empfinden ab.
Ich habe auch ein recht schmales Handgelenk und war immer der Meinung, dass ein Tangomat zu groß ist. Wenn ich dann aber die Stowa Antea Museum am Arm trage, die ja noch ein wenig größer als der Tango ist, sieht das ganze dann schon wieder anders aus.
Dann finde ich sie nicht mehr zu groß.
Also: einfach ausprobieren.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Zitat von fjord Wie wärs mit einer 33er Nomos? Ich fand die live sehr, sehr schön.
Ich würde dir auch zu einer 33er raten. Auf deinem Foto erscheint mir die 35er Tangente doch etwas groß. Eine 33er wäre da glaube ich ideal. Und die Modellauswahl ist ja echt superschön. Die beiden Ludwig-Modelle finde ich sehr lecker
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Sabines Vorschlag mit einer zugeschnittenen Pappe ist gut. Danach kannst Du ja auch einmal die 27er Grösse probieren.
Obwohl ich eine 33er Ludwig schon perfekt finde, ist die Tetra einfach nur genial am Damenarm. Und je zierlicher der Arm, desto eher eine Tetra. Genauer gesagt, für Dich eine Tetra 27!
Eine runde Uhr wirkt im ersten Moment sicher gefälliger. Aber erst der kleine Kontrast zwischen Weiblichkeit und dem Charakter dieser Uhr, ergibt den Reiz.
Obwohl es also einige schöne Tetramodelle mit femininen Zifferblättern gibt, ist die Standartversion eigentlich universeller. Sie passt zur Jeans bzw. lässigem Freizeitlook genauso, wie zur Oper. Mit einem schwarzen, braunen und blauen Lederband, könntest Du Deiner Uhr, entsprechend der Gelegenheit, sogar eine noch individuellere Optik geben. Dies spiegelt nur meine persönlichen Meinung wieder, dennoch denke ich, dass die Investition (Bandwechselstift, Zahnstocher, 5 Min. Fingerspitzengefühl) lohnt.
Bedenke, auch wenn eine Uhr gefällt, heißt das noch lange nicht, dass sie zu einem passt. Daher, informieren, probieren, darüber schlafen, probieren und dann ggf. kaufen.
Gruss Ralf
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.