Zitat von s.seifertNorma kann ich leider nicht mit dienen
Meine Favoriten sind:
Tangente Ruthenium Tangente Alpenglühn und Tangente Super30 Matschgrün
Beim Angucken, war das genau meine Reihenfolge. Zumindest die ersten beiden! Ja!!! An den hellen gefällt mir das Band ned so gut (z.B. nicht an der hellen Tangente oder hellen Ludwig).
Aber Ruthenium und Alpenglühn, Jörg? Aber bin ja nicht der Bänder-Papst...
Viele Grüße! WaltherPfalz
P.S. So'n Band hol ich mir zum nächsten Oktoberfest... ohne Uhr... Danke, Jörg!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Tangente Ruthenium Tangente Alpenglühn und Tangente Super30 Matschgrün
Heut Morgen dachte ich, das Band passt optimal an die Ludwig XII. Aber Sabines Bilder beweisen, mit weißem Zifferblatt wirkt das Band zu blass. Deswegen aus meiner Sicht die beste Wahl in folgender Reihenfolge: Tangente Super30 Matschgrün Tangente Alpenglühn Tangente Ruthenium.
Und jetzt viel Spaß bei der Suche nach der richtigen Uhr zum Band. Bin schon gespannt auf das Ergebnis
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Klasse Bilder Sabine - und sie bestätigen meine Wahl.
Zur klassischen Tangente sieht das Band echt gut aus Jörg und Du hast den Klassiker, der Dir langfristig vermutlich besser gefällt als eines der bunten Modelle.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Mir gefallen an diesem Band die klassische Tangente oder die Ludwig am besten. Die teilen sich meinen Gold-Platz auf dem Treppchen. Ruthenium finde ich auch schön: Bronze.
Hans ist ja wohl ein Witz, oder?
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von bratsche Hans ist ja wohl ein Witz, oder?
Hans ist wirklich der Name dieses Sondermodells aus der Wempe 100 Serie. Es gibt ihn noch mit Automatik Werk - dann heißt er Hanseat. Oder hast Du Deine Frage anders gemeint? Findest Du diese Club lächerlich? Mir gefällt sie.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.