So, bin zurück aus Paris. Wempe stand ich nur davor, die machen da erst um 10 auf und das war zu spät für mich. Im Schaufenster lag nix Spannendes.
NORMA: auf dem Rückweg bin ich in Aachen vorbei und dort erzählte man mir, dass die Beschuchtung der Uhr aufs Ziffernblatt abfärben würde. Somit hat sich das Thema erledigt, Nomos arbeitet wohl daran.
SABINE: hat die Matschgrün im Angebot BERNHARD: hätte noch eine Ten im Angebot MEINE FRAU: rät mir zu einer normalen Tangente JAPAN: zu teuer
Also, was machen? Super 30 oder normale Tangente oder mittendrin die DIS Tangente? (am Band soll es nicht liegen, geht auch normal-braun)
Sabine, wir sind wohl Frühaufsteher, die anderen schlafen noch! Ich finde die Matschgrün auch toll, will aber mehr Meinungen hören. Ich will die Uhr nicht an- und gleich wieder verkaufen!
Leider habe ich die Matschgrün noch nie in natura gesehen.
Zitat von joerg..... , will aber mehr Meinungen hören.
Hallo Jörg,
wenn Du meine Meinung wissen möchtest:
An die Tangente Norma habe ich auch schon einen Gedanken verschwendet, die gebläuten Zeiger haben mich bisher vom Kauf abgehalten, für mich gehören da schwarz oxiderte Zeiger dran.
Eine normale Tangente kannst Du immer haben, ist nix besonderes.
Die Tangente Profile hattest Du ja schon, da schon, da musst Du selber wissen ob sie die gefällt. Ich finde sie hat was.
Die Vinyl habe ich noch nie in natura gesehen, finde sie aber sehr chic.
Die Tangente Barbeque geht gar nicht, sorry, aber das ist für mich ne Mädchenuhr, da kannst gleich eine Backfischrosa tragen. (Betty bitte nicht falsch verstehen Dir steht sie bestimmt toll!!!)
Ich an Deiner Stelle würde eine Super30 mit dunklem Blatt nehmen, die sehen toll aus und haben Kultstatus!
Mein Rat: Mach doch einfach von deinem Rückgaberecht Gebrauch und schicke das Band zurück, dann bist du deine Probleme los. Eine Uhr, die dich zufrieden stellt wirst du dazu eh nicht finden. Ich bin eh skeptisch, das die Haltbarkeit der Velourslederbänder angeht. Ich habe mal bei Kaufmann nachgefragt, ob die auch so Bänder machen. Klare Aussage: nein, mit Veloursleder haben sie früher mal gearbeitet, machen sie aber nicht mehr, hat zu viel Probleme gegeben.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesMein Rat: Mach doch einfach von deinem Rückgaberecht Gebrauch und schicke das Band zurück, dann bist du deine Probleme los. Eine Uhr, die dich zufrieden stellt wirst du dazu eh nicht finden. Ich bin eh skeptisch, das die Haltbarkeit der Velourslederbänder angeht. Ich habe mal bei Kaufmann nachgefragt, ob die auch so Bänder machen. Klare Aussage: nein, mit Veloursleder haben sie früher mal gearbeitet, machen sie aber nicht mehr, hat zu viel Probleme gegeben.
Hallo Jörg, @Franz: Wahre Worte
auch ich grüble mal wieder seit einigen Tagen.Einzig unstrittig ist meine Zürich. Ich denke wenn man NOMOS mag, meint man zunächst die Tangente. Sie ist der Designklassiker. Eine tolle Armbanduhr mit 35mm Durchmesser, Handaufzug und ein schön dekoriertes Werk aus Glashütte (Manufaktur) und.....? Egal.Reicht das nicht schon? Wahrscheinlich nicht! Scheinbar bedarf es immer wieder einer Steigerung. Aber die , die uns allen gefällt ist eben in ihrer Schlichtheit eine Ikone. Oder ist sie an manchen Tagen zu günstig fürs Prestige am Arm? Ich finde eine Tangente immer noch superschön und den Luxusuhren zugehörig. Ich kann die ständige Suche nach der "Einen" verstehen. Bin ja selber immer wieder dabei. Es muss doch ein tolles Gefühl sein, wenn irgendjemand eine Zeit lang für eine Tangente spart, sie sich dann nach einiger Zeit endlich kauft und damit glücklich und stolz durchs Leben geht. Beneidenswert!!
Ich weiß also auch keinen Rat und schrieb dies mit gewisser Selbstkritik. Außer: Jörg, kauf 2 Tangenten und wir treffen uns. Mr. Rossi auf der Suche...nach...................der Exitwatch
Franz meint Uhr zum Band wird schwierig. Das ICH und Uhren eine ähnliche Beziehung haben ist bekannt. Und Franz hat mir schon lange den Zahn der Exitwatch gezogen. Ist doch alles nur Spielerei.
Ich lagere in der Box ein paar unverkäufliche Uhren, meist die mit emotionalem Anker. Die ohne gehen unter und tauchen wieder auf.
Die Tangente, nun also zu Tomas, ist vielleicht wie die Speedy. An jeder Ecke kaufbar, langweilig, austauschbar. Aber irgendwie ein MUSS.
Daher schwanke ich zwischen Matschgrün, Ten oder dem Klassiker. Und das ist wahrs alles egal, vielleicht braucht es nur den richtigen Anlaß?
Ich hoffe, ich kann warten bis zum 24.03., denn da ist Basel und Sinn stellt seine Jubis vor. Wenn da nix dabei ist, wird es entweder eine 556 oder eine Tangente oder beides. Mal schauen.
Ob mit Band oder ohne - egal. An der HMT passt es zumindest richtig gut! Und da mir ein Forenmitglied - mit ständig andauernden passiven Zeiten - diese Uhr aus Indien mitgebracht hat, passt auch das Nomosband gut. Und haltbar ist dann weder Uhr noch Band, zumindest im harten Einsatz ;-) Anti-EZM sozusagen
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.