Beim Wiesbadener Forumstreffen hab ich mich in den Turn-o-Graph verliebt. Die Hitze der ersten Lust ist inzwischen wieder auf Normalmaß abgekühlt, aber aus dem Kopf geht mir die Uhr nicht. Nur: solange ich die Sea Dweller habe, kommt mir der TOG nicht ins Haus, die Uhren sind sich zu ähnlich (obwohl sie objektiv betrachtet sehr unterschiedlich sind). Somit stehe ich vor der Frage: SD gegen TOG "tauschen", oder nicht? Die SD ist je recht legendär, das Design oft kopiert, sie wird nicht mehr gebaut und ist seitdem im Preis eher gestiegen. Der TOG ist nicht so oft zu sehen, die Uhr ist wohl nicht so beliebt. Das Image der Uhr ist mir aber ehrlich gesagt völlig egal. Von der Größe her geht beides, wobei die SD schon recht präsent am Arm ist, weil sie doch recht hoch und schwer ist. Die Größe des TOG ist für mich besser. Der TOG wirkt edler, ein wenig verspielter, und er hat die Warze, die ich niemals haben wollte. Die SD wirkt robuster, das Design ein wenig klarer - aber auch "beliebiger", weil so oft kopiert. Im Moment hab ich keinen klaren Favoriten...
SD
TOG
Was meint ihr? Natürlich wird letztlich mein Bauch entscheiden, aber ein paar andere Meinungen würde ich schon gerne hören.
Den "Kontrast" habe ich noch nicht bedacht... Sehr guter Punkt, danke!!
Torsten, um Kais Kommentar hab ich mir schon Sorgen gemacht, als ich das alles schrieb . Aber bei mir keine Uhr ein lebenslanges Wohnrecht, außer der Tangente Datum. Es hat ja auch schon zwei Bergter getroffen, das hätte ich mir lange Zeit nicht vorstellen können.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.