Zitat von janAlso die 99.1 wäre auch mein absoluter Favorit! (Irgendwann kommt eine auch zu mir...! )
Die wäre zwar nicht direkt an Deinem Geburtstag verfügbar, aber vielleicht läßt sich die als Geschenk ja mit einem kleinen Trip (am Geburtstag?) nach Kalbe verbinden mit Besichtigung der Werkstatt und persönlicher Bestellung/Konfiguration vor Ort...?
Nur mal so als Anregung, dann hast Du ein unmittelbares Highlight an Deinem Ehrentag und wirklich DEINE persönliche Uhr, da läßt sich die dann folgende Wartezeit doch verschmerzen...
Grüße, Jan
100% Zustimmung!
Wenn runder Geburtstag und Traumuhr, dann richtig!
Mit der Dornblüth hast Du was individuelles, besonderes.
Der Rest der Auswahl ist ok, aber (sorry) unpersönliche Massenware von der Stange. ;-) Da gibt es 1000de andere...
Dich gibt es auch nur einmal, also eine Dornblüth!
Zitat von anschl61... Eigentlich suche ich einen schlichten 3 Zeiger wobei Datum kein Muss ist. .....
Eine attraktive und schlichte Uhr aber auch ein Hingucker ist die Panerai PAM 114 (oder lieber PAM112 in Dunkel) Passt gut zu etwas stärkeren Handgelenken und bietet jede Menge Raum für kreative Spielereien mit Armbändern. (für die zukünftigen Geburtstage ) Der Preis sollte auch im Rahmen liegen...
Du schlägst ja jede Menge unterschiedliche Uhren vor.
Ich empfehle auch die Speedy; robust, sportlich und elegant einsetzbar und ein echter "Klassiker". Ich habe meine zu einem ähnlichen, bzw. zu mehreren gebündelten Anlässen gekauft. Ich habe sie noch nie in Frage gestellt.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Aufgrund der geringen Wasserdruckfestigkeit finde ich die Speedmaster nicht robust genug. Gut, mit einem Lederarmband wären die 50m ok, ansonsten - und davon gehe ich aus - will ich eine Uhr mit Metallband sorgenfrei baden können.
Die Idee der Dornblüth finde ich gut. Die Bestellauslösung zum Geburtstag genügt doch zunächst. Wenn die Uhr später kommt, hätte ich kein Problem. Das Bandwechselthema nach Panerai-Art geht auch mit einer einer Dorni. Ich mache es ja auch mit der Zürich.
Die Idee mit der Dornblüth wäre auch mein Favorit. Und bei den aktuellen Lieferzeiten dürfte die Kombi dann so aussehen: Bestellung vor Ort am runden Gebsurtstag mit entsprechendem Rahmenprogramm und Abholung ein Jahr später. Die Dorni ist es mit Sicherheit wert, darauf zu warten, Du hast einen langen Zeitraum mit Vorfreude und schon einen schönen Ausblick auf den nächsten Geburtstag.
Außer es wäre die Uhr zum 100, dann würde ich nicht so lange warten wollen.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
.... ich war gerade mal in Dresden und habe mir einiges angeschaut.....
Raus sind definitiv die Master Control, die Explorer, die Senator Sixtis und die Wempe (wobei die an meinem Handgelenk nicht schlecht aussah). Alle zu teuer.
Raus ist auch die Seamaster Terra XXL, weil zu groß.
Bis auf die Chronoswiss und die Dorni konnte ich die anderen Uhren alle mal probieren.
Bei den Omegas, geht das Pendel in Richtung Seamaster Aqua Terra. Die Seamaster Planet Ocean und die Speedmaster sind keine schlechte Uhren, aber zumindest bei der Planet Ocean sprang kein Funken über...
Die 956 Klassik von Sinn gefällt mir ja schon immer und trug sich gut, sah gut am Handgelenk aus.
Die Portofino (ich hatte mich vertippt, ich meinte Referenz 356501 also ohne Milanaiseband) war ebenfalls angenehm zu tragen, aber bald einen Tick zu klein.....
Es läuft wohl alles auf die Dorni hinaus...... (Obwohl ich ja schon eine "Dorni für Arme" habe ) .... das Problem ist eben die lange Wartezeit und meine Frau möchte mir eben direkt am Tag eine Uhr umhängen....
Was käme sonst noch in Frage? Von IWC die Markserie? Nein, den ich habe schon einen Stowa Flieger. Eventuell eine Grand Seiko?
Andreas ------------------- Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben... (Zitat: Otto von Bismarck)
Eine attraktive und schlichte Uhr aber auch ein Hingucker ist die Panerai PAM 114 (oder lieber PAM112 in Dunkel) Passt gut zu etwas stärkeren Handgelenken und bietet jede Menge Raum für kreative Spielereien mit Armbändern. (für die zukünftigen Geburtstage ) Der Preis sollte auch im Rahmen liegen...
Gruß ULI
An eine Panerai hatte ich auch schon gedacht, aber ich denke zu teuer.....
Andreas ------------------- Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben... (Zitat: Otto von Bismarck)
Zitat von hanickSchade, meine beiden Favoriten (99.1 und die JLC) hast Du schon ausgeklammert
99.1 hat er nicht ausgeklammert, störend nur die lange Wartezeit... ...ich würde warten
Gruß Bernhard
Ich auch. Wenn du zudem auch noch starke Arme hast, ist die 99.1 auch noch perfekt von den Proportionen. Auf dem Treffen in Garrel hatte ich die Dorni von Thomas auf dem Arm, ein absoluter Traum Auf meinem schmalen Arm leider ein Tick zu groß...
Ganz klar, Termin mit Dirk machen und personalisierte 99.1 in Auftrag geben. Zum Geburtstag gibts dann halt einen Gutschein und viel viel Vorfreude
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Dein Hauptproblem ist an sich, dass alles "nur" Grossserienzeugs ist, ausser eben der Dornblüth.
Die IWC Portofino ist für das Gebotene (Einsteigerklasse bei IWC) schlicht eine Frechheit aus meiner Sicht.
Omega ist immer irgendwie größtenteils Modezeugs. Wie schnell hatte ich mich an dem Teakblatt sattgesehen.
Die Sinn hat ein tolles Gehäuse, aber für Deinen Anlass? Eher nicht.
Daher würde ich den Schritt mit der Dornblüth schon gehen. Das wäre dann eine Uhr, die Du allerdings auch nicht verkaufen solltest, da die Uhr in direktem Zusammenhang mit Deiner Frau steht und sekundär mit Deinem Geburtstag. Drum kein Grossserienzeugs, sondern "Speziale mit allem".
Und bei dem aufgerufenen Kurs wird das eben schon mal schwierig. Da Du die MO scheinbar schon hast, ist der Aufpreis zur Dornblüth schon schwer zu vermitteln. Klar kennt ein jeder hier und in anderen Foren mitlesende die Unterschiede, aber reicht das für Dich? Oder doch noch ein wenig mehr Geld sparen/locker machen und dann die Dornblüth eben mit namen auf dem Werk veredeln lassen und andere eigene Merkmale verbauen lassen? Der Paule kann da Lieder von singen, was für eine Geschichte dat war, die wird er nie vergessen schätze ich. Für den Geburtstag gäbe es dann ein Zertifikat von DD, welches besagt, dass die Uhr auch sicher gebaut wird. Das passt doch aus meiner Sicht.
Habring fällt mir zum Thema "individuell" noch ein, die sind da sehr zugänglich und bieten tolle Modelle an.
Auch Hersteller wie z.B. Jörg Schauer, Rainer Nienaber oder ähnliche können hier etwas abseits vom Mainstream bieten, dann ggf. vielleicht sogar in Gold sofern gewünscht.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.