Ein runder Geburtstag steht an und somit eine neue Uhr.
Nach langem hin und her hat der "Familienrat" folgendes beschlossen: Ich "darf" mir die Uhr nicht selber kaufen sondern soll der Dame des Hauses 3 Vorschläge unterbreiten und sie kauft dann eine davon (wegen Überraschung und so ). Das Preislimit liegt bei 3.000,00 € (eventuell auf 3.500,00) erweiterbar. Im Moment bin ich bei ca. 12 Uhren, es heißt also weiter reduzieren..... Und die Zeit drängt, weil in knapp einem Monat ist es schon soweit....
Zu Auswahl: Nicht in Frage kommt Nomos, aber nicht weil die Uhren nicht gefallen, sondern zum letzten Runden gab es von der Frau die Tetra [als wirkliche Überraschung] (und schon wieder eine Nomos ist langweilig )
Eigentlich suche ich einen schlichten 3 Zeiger wobei Datum kein Muss ist. Anderseits besitze ich aber auch noch keinen Chronographen.
Ich liste mal auf in der momentanen "Gefallen Reihenfolge":
1. Dornblüth & Sohn, Kaliber 99.1 Meine (bezahlbare) Traumuhr schlechthin liegt wohl noch gerade im Preislimit, aber wohl auf Grund der langen Wartezeit nicht realisierbar
2. GO, Senator Sixties Eine Traumuhr, leider nicht im Preislimit!
3. IWC, Portofino Automatic (Reference IW35650) eigentlich Ideal, bis auf den wohl fehlenden Glasboden ...
4. Chronoswiss, Timemaster Automatic die Uhr hat einfach was... Obwohl, etwas zu große Krone und ziemlich "bunt"
5. Jaeger-LeCoultre, Master Control auch eine Traumuhr, aber zu teuer, somit fällt sie wohl raus
6. Rolex, Explorer Wann wenn nicht jetzt? Die einzige Rolex die mir gefällt, mit 39 mm auch für meine starken Arme tragbar, aber zu teuer!
7. Sinn, 956 Klassik (956.012) Einen Chronographen besitze ich noch nicht, ist preislich voll darstellbar und er gefällt mir einfach
8. - 11. Omega hier schwankt die Reihenfolge noch zwischen ... Seamaster Aqua Terra Chronometer Seamaster Terra XXL (49 mm sind aber auch schon sehr groß) Seamaster Planet Ocean (sieht gut aus, die Orange meine ich, aber wofür brauche ich ein Heliumventil?) Speedmaster Professional (ok, es ist die Omega schlechthin)
Ich denke mit einer Omega kann man(n) nichts falsch machen
12. Wempe, Chronometerwerke WG04 0002 mal etwas anderes mit Tonneau-Form und es tickt ein Manufakturwerk drinnen Aber auch zu teuer!
Habt ihr eventuell noch andere Vorschläge?
Ich denke ich werde auf meinen Wunschzettel schreiben: Portofino, Seamaster Aqua Terra Chronometer, Timemaster Automatic .....
Andreas ------------------- Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben... (Zitat: Otto von Bismarck)
Ansonsten fällt mir noch die Omega Aqua Terra ein, die ich nach wie vor 1. Sahne finde, hier vielleicht auch die 39mm Version mit ollem Werk. Preislich an der Grenze, klar, aber mit ein wenig Verhandlungsgeschick evtl. machbar.
Ich stimme für die Sinn. Ein Chrono gehört einfach in jede Uhrensammlung. Außerdem ist das eine nützliche Funktion, wenn man wie ich häufig im Büro Tee aufbrüht und die 5 Minuten exakt stoppen möchte.
Also die 99.1 wäre auch mein absoluter Favorit! (Irgendwann kommt eine auch zu mir...! )
Die wäre zwar nicht direkt an Deinem Geburtstag verfügbar, aber vielleicht läßt sich die als Geschenk ja mit einem kleinen Trip (am Geburtstag?) nach Kalbe verbinden mit Besichtigung der Werkstatt und persönlicher Bestellung/Konfiguration vor Ort...?
Nur mal so als Anregung, dann hast Du ein unmittelbares Highlight an Deinem Ehrentag und wirklich DEINE persönliche Uhr, da läßt sich die dann folgende Wartezeit doch verschmerzen...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.