Zitat von joergRobert in München = Steinhart in Augsburg = Defaubre in den USA...und im Übrigen kassiert bei all diesen "Marken" derselbe Typ ab!
Kopiertes Design auf einer Private Label Uhr, die zigfach günstiger beim Strandkonzi zu haben ist!
Jörg
Hallo Jörg,da gebe ich Dir völlig recht.Aber das Design ist eben nicht zu verbessern,also kann man es nur kopieren.So zum Bsp.die brühmte Netuno 1-3 von Marcello C. (Uhr des Jahres) oder Tag Heuer Serie 1500/6000 oder Glashütte Original Sport oder Schwarz Etienne oder,oder,oder. Solange nicht Rolex drauf steht finde ich das ganz ok
Will nicht streiten, aber für mich besteht ein Unterschied zwischen 1 zu 1 kopieren und mehrfach anders labeln oder das berühmte Taucherdesign adaptieren und sich gegebenfalls als Hersteller noch eigene Gedanken zur individuellen Lösung in Sachen Technik oder Design zu machen! Jörg
Da hast Du vollkommen Recht Jörg Wie Du weist bin ja ein großer Gegner von Fälschungen und kaufe mir auch nur Uhren die mir gefallen und das berühmte Tauchdesign in abgeänderter Form wiedergeben, weil wie gesagt ,es nicht besser geht Aber leider sind in der Preisklasse fast nur Kopien auf dem Markt mit eben verschie. Label,und viele Leute das Geld nicht haben oder ausgeben wollen für eine Submariner. Gruß Rene
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Zitat von MSBMoritz, es kann nur besser werden und eine Rolex würde Dir auch gut stehen!
Meine erste Rolex wird eine Air King. Noch trägt sie mein Vater... Er hat mir aber klar zu verstehen gegeben, dass das zu Lebzeiten nichts wird. Also warte ich gerne und geduldig...
Zitat von joergRobert in München = Steinhart in Augsburg = Defaubre in den USA...und im Übrigen kassiert bei all diesen "Marken" derselbe Typ ab!
Die Marke "Robert" sagte mir garnichts. Ist auch eher ein dämlicher Name. Wer ist denn der "Typ"?
Zitat von joergKopiertes Design auf einer Private Label Uhr, die zigfach günstiger beim Strandkonzi zu haben ist!
Naja, das Thema Kopien hatten wir schon mehrfach. Marken-Fakes sind zweifelsfrei inakzeptabel. Designanleihen jedoch sind gängige Praxis. Nicht nur bei den Underdogs! Man kann ein Design auch nicht einfach dem erfolgreichsten Produzenten zusprechen. Ist ja leider in vielen Bereichen der Fall, nicht nur bei Uhren.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Leider hat Robert die Uhr nicht im Angebot! Aber Ähnlichkeiten sind schon da, oder?
Für mich bleibt es dabei, ich mache den Unterschied hier fest: BAUT EINER UHREN ODER KAUFT ER SIE NUR EIN UND MACHT SEIN EIGENES LABEL AUF???
Alle anderen Vergleiche hinken! Und warum das "Rolexdesign" kopiert kaufen? Dann doch eine reelle Citizen Promaster: eigenständig, zuverlässig, leistbar.
Zitat von joergLeider hat Robert die Uhr nicht im Angebot! Aber Ähnlichkeiten sind schon da, oder?
Es ist eindeutig die gleiche Uhr. Haben Rolex und Tudor ja auch bis in die Siebziger hinein so gehandhabt...
Zitat von joergFür mich bleibt es dabei, ich mache den Unterschied hier fest: BAUT EINER UHREN ODER KAUFT ER SIE NUR EIN UND MACHT SEIN EIGENES LABEL AUF???
Da stimme ich Dir in Teilen zu. Aber unklar sind die Definitionen von bauen und kaufen. Kauft oder baut Breitling? Kauft oder baut Sinn? Kauft oder baut Alpha?
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
In dem Falle von Debaufre, Steinhart, Robert scheint Revue Thommen zu bauen und eine Firma mit dem Namen Grovana. Gehäuse wohl eher aus Fernost. Alles Spekulation...
Was ich sicher sagen kann: bei Nomos oder auch bei Sinn sitzen am Firmenstandort auch Menschen, die Uhren zusammenbauen und sich mit mehr als dem reinen Vermarkten von Uhren beschäftigen
Vielleicht kann Franz mal sagen, wie das in Augsburg bei Steinhart aussieht! Bei Stowa war ich in den Verkaufsräumen vor Ort, eine Produktion habe ich nicht sehen können leider.
Zitat von MSBHolt Euch 'ne Nomos und Rolex, dann braucht Ihr den anderen Kram nicht.
Ich hab sie schon wieder am Arm, die schöne Datejust. Für Euch ein frisches Bild:
Nomos,Rolex habe ich schon
Schönes Foto,tolle Uhr
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Alle anderen Vergleiche hinken! Und warum das "Rolexdesign" kopiert kaufen? Dann doch eine reelle Citizen Promaster: eigenständig, zuverlässig, leistbar.
Jörg[/quote]
Hallo Jörg,da habe ich wohl eine kleine Lavine losgetreten Eine Citizen Promaster habe ich natürlich auch in der Sammlung. Das wird morgen gleich meine Freitagsuhr obwohl ich sie sonst nur beim Tauchen trage
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.