In der Sächsischen Zeitung wird Freitags immer ein ausgewähltes Immobilienobjekt vorgestellt. Letzten Freitag (12.10.2012) eben das Gebäude einer Uhrenmanufaktur in Glashütte. Der Name Hemess wurde nicht explizit genannt, aber eben die Anschrift und ein Bild vom Gebäude war auch zu sehen. Auf dem war das Namensschild "Hemess" deutlich zu lesen. Es ist zur Zwangsversteigerung ausgeschrieben.
Andreas ------------------- Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben... (Zitat: Otto von Bismarck)
Hallo, laut Anzeige der Fa. Immonet sollte am 01.12.2012 in Bautzen das Produktionsgebäude von Hemess versteigert werden. Ich habe mal ein wenig recherchiert. Weder bei Immonet noch bei Hornig kann ich etwas finden. Wurde Hemess nun verkauft oder fault die Immobilie vor sich hin? Wer kann Auskunft geben? Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
So wie es aussieht hat Hemess einen Käufer gefunden, aktuell steht folgende Infor auf der Webseite:
ZitatGlashütte, 26.02.2013
Neues von Hemess....
Ein Team, bestehend aus erfahrenen Uhrmachern, Designern und den neuen Gesellschaftern, bereitet bei HEMESS Glashütte eine neue Uhrenkollektion vor. Gestützt von zahlreichen Innovationen und getreu dem Motto "Tradition trifft Moderne" wird es ein neues Design und eine hohe Wertschöpfung in Glashütte geben! Modernisierungen im Innen- und Außenbereich werden von einem renomierten Architektenbüro begleitet. Auch die technische Ausstattung soll auf den neuesten Stand gebracht werden, um die Anforderungen an die Wertschöpfung erfüllen und überbieten zu können.
Mit Produktionsbeginn wird zunächst eine Gold-Edition der bekannten Hematic entstehen; dieser folgen Neuheiten im Spätsommer 2013.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Franz, Du bist doch immer gut informiert. Werden die Junge&Söhne-Uhren zukünftig im ehemaligen Hemess-Gebäude gefertigt? Gut vorstellbar! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdornHallo Franz, Du bist doch immer gut informiert. Werden die Junge&Söhne-Uhren zukünftig im ehemaligen Hemess-Gebäude gefertigt? Gut vorstellbar! Viele Grüße Karsten
Nein, werden sie nicht. Die Uhren werden bei der Novatempora, bzw. ZMT in Meisenheim endmontiert. In Glashütte wird zukünftig ein eigenes Werk gefertigt, dazu braucht man aber die Hemess Gebäude nicht, man hat da ja schon einen Partner, mit dem zusammen man das macht. Wenn ich das auf der Hemess Seite richtig lese gibt es da wohl einen oder mehrere Investoren, die Hemess weiterführen wollen, das hat mit BJS nichts zu tun.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
HEMESS wurde vom Gründer und ehem. Mehrheitseigner der Ladenkette "Pfennigpfeiffer" gekauft. Die ehem. Eigner haben die Ladenkette verkloppt und machen jetzt in Uhren. Vor HEMESS wurde schon ein anderer Uhrenhersteller eingekauft. Welcher das ist, konnte ich noch nicht erfahren. Vielleicht kann Franz was dazu sagen oder mal ne kleine Recherche fahren
Zitat von TheoHEMESS wurde vom Gründer und ehem. Mehrheitseigner der Ladenkette "Pfennigpfeiffer" gekauft. Die ehem. Eigner haben die Ladenkette verkloppt und machen jetzt in Uhren. Vor HEMESS wurde schon ein anderer Uhrenhersteller eingekauft. Welcher das ist, konnte ich noch nicht erfahren. Vielleicht kann Franz was dazu sagen oder mal ne kleine Recherche fahren
Christoph Pfeiffer, ex PFENNIGPFEIFFER und später auch MÄC GEIZ?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.