Ich habe zwei Zweizeiger Handaufzüge in der Sammlung (Cellini Classic, Roamer Classique) und kann keinen praktischen Nachteil erkennen. Als täglicher Bus-Bahn-Bus Benutzer bin ich auf eine zuverlässige Uhr angewiesen.
Zweizeiger Modelle können sehr flach gebaut werden, und das gefällt mir.
Wenn es dir auf eine Funktionskontrolle ankommt kann ich dir meine Roamer Classique empfehlen: Die hat auf der Rückseite ein Guckloch für die Unruhe!
Ein Einzeiger Modell wäre mir zu gewöhnungsbedürftig.
Uhren kommen und gehen...das kennt jeder hier zur Genüge! Bei mir meine ich seit einiger Zeit festzustellen, dass ich mehr und mehr Gefallen finde an Uhren mit kleiner Sekunde.
Eine Einzeigeruhr wäre nichts für mich, denke ich. Die Gewöhnung daran würde mir sicherlich schwer fallen und auch der spontane Wechsel zu einer anderen, üblicheren Uhr wäre erschwert... Regulatoren, insbesondere der von Dornblüth, sind auch ein interessantes Thema. Hab mich noch nicht ausreichend intensiv damit beschäftigt, um tatsächlich mitreden zu können, auch habe ich keine eigenen Erfahrungen damit. Ich stelle mir aber schon vor, dass es eine ganz gewaltige Umstellung wäre.
Man müsste die Zeit sprichwörtlich "ablesen" und kann sie sicherlich nicht durch schnelles über ZB schauen erkennen...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Beste Grüsse in Abwandlung eines Radiomoderators, "GENIESSE ES, MIT GENESIS". Ralf
"Harry, hol' den Wagen"!
Die Rondo von Genesis ist eine 2 Zeigeruhr plus Bewegungsmelder, wenn ich nicht irre. Ich bekomme eine Zweizeigeruhr, incl. Bewegungsmelder - deutlicher ausgedrückt: eine 1-Zeigeruhr plus Bewegungsmelder.
Viele Grüße!! WaltherPfalz
P.S. Markus, hast Du ein "Graveur-Workshop" mit Christine geplant?
Als ich diese Zweizeiger - Uhr zum ersten Mal sah, hat sie mir sofort sehr gut gefallen. Dass sie nur zwei Zeiger hat ist mir erst viel später aufgefallen. Diese Tatsache ist mir jedoch nie als Nachteil in den Sinn gekommen noch habe ich die Sekunde zu irgendeinem Zeitpunkt vermisst.
Da ich eher ruhige, klare Uhren bevorzuge sind viele Zeiger für mich eher ein Nachteil.
Eine Einzeigeruhr würde mir sicher auch gefallen und ich käme auch bestimmt damit zurecht, aber da ich öfters wechsele reicht mir schon der Schwierigkeitsgrad mich ab und an von Automatik auf Handaufzug umstellen zu müssen.
Zitat von waltherpfalzInteressante Gedankengänge von Euch in diesem Faden, danke!
Find ich auch.
Jürgen, du triffst grad voll ins Schwarze mit deinem Ansinnen. Auch hier war gerade heut Abend dies Thema angesagt. Mein Sohn ist da und wir wälzten ein paar Prospekte. Die Einzeigeruhren fand er ja total klasse. Entspricht voll und ganz seiner Einstellung.
Ich hab vor zwei Jahren mal kurz eine gehabt und dann wieder verkauft, weil ich dachte, ich könnte 43mm nie und nimmer tragen. Schön blöd, denk ich heute. Das Konzept gefällt mir sehr, und so ungewohnt fand ich es gar nicht, die Zeit abzulesen.
Bin gespannt, was es bei dir geworden ist, Jürgen. Wird schon was außergewöhliches sein, denk ich mal.
Gruß, Martin
Hallo Martin, meine 1-, 2-Zeigeruhr wird einen Durchmesser von 42 mm, eine Höhe von 11 mm haben. Außergewöhnlich auf ihre Art: Man sieht sie ganz selten, aber nicht weil sie unerschwinglich wäre... Ich bin gespannt, wie sie Deinem Sohn gefällt, wenn die ersten Fotos hier kommen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.