Weil anscheinend zu dumm einen deutschen Text richtig aufzunehmen, habe ich nun die Bildfunktion einer bekannten Suchmaschine bemüht. Siehe da, habe ich mich bei der schönen Genesis noch selbst erinnert, "flogen" hier, einfach so, die ersten Bilder einer modern-futuristischen Einzeiger-Uhr auf den Bildschirm meines Ausbeuter-Notebooks.
Es war eine NEUHAUS "DoubleSpeed", mit einer interessanten Umsetzung des Themas.
Schätze, diese Uhr kann man wohl eher nur lieben oder hassen. Sie ist für einen Einzeiger-Einsteiger evtl. besser, als für einen Umsteiger. Sorry, obwohl ich die Uhr verstanden habe, könnte jedenfalls ich, die Uhrzeit nicht mit einem flüchtigen Blick erhaschen. Die Gewohnheit oder Dummheit eben . . . Hier ist wirklich umdenken angesagt! Allerdings als "Starter" für ein hoffentlich nettes Gespräch ist sie bestimmt bestens geeignet.
Technisch, optisch und sicher auch haptisch ist die DoubleSpeed weit vorne!
Gruß Ralf
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
So, es ist die Stundenzeigeruhr von Rainer Nienaber. Gerade gekommen... ...ein paar schnelle Bilder...
Nienaber zur Stundenzeigeruhr: "Auf Grund häufiger Anfragen ist vom Modell „ANTERO“ eine zusätzliche Variante entstanden. Mit nahezu unverändertem Zifferblatt bezüglich der Aufteilung und der Typographie aber als reine Stundenzeigeruhr ohne den anterograden Zeigersprung um 9 Uhr. Nur mit einem Stundenzeiger als Zeitanzeige und einem kleinen Sekundenzeiger zur Funktionskontrolle.
Auch dieses Gehäuse misst 42mm im Durchmesser, ist aber nur 11mm hoch. Selbstverständlich hat auch diese Uhr ein entspiegeltes Saphirglas sowie einen verglasten Gehäuseboden. Die roten Zahlen von 10 bis 12 erinnern an den „roten Bereich“ des Drehzahlmessers der die Inspiration zu dieser Uhr war. Dazu passt ein sportives schwarzes Lederband mit roten Ziernähten. Wir bevorzugen die Bezeichnung „Stundenzeigeruhr“ statt „ein Zeiger Uhr“"
Ich bin sehr zufrieden, mit meinem Einstieg bei den Einzeiger-/Zweizeiger-Uhren...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.