Zitat von thomas171076 Nach meiner bisherigen Recherche, die Telefonate mit der Wempe Zentrale und einer Niederlassung einschließt, ist das Buch (kostenfrei) nur zu bekommen, wenn man Stammkunde ist. So ist die Order an die Niederlassungen. Ab wann man als solcher gilt, wollte man mir nicht sagen. Es müssen also mehr als 2 Uhren sein, wenn ich von mir rückschließe.
Den Aspekt der Werbung - und ob kostenfrei oder nicht - mal beiseite gelegt: Ich habe nur eine Uhr bei Wempe gekauft, doch ein freundlicher Kontakt zum Kundenberater oder zur Filiale, vielleicht noch mit dem Hinweis darauf, wie wohl man sich mit der gekauften Uhr fühlt, müsste doch wirklich zum gewünschten Ziel führen. So jedenfalls bei mir. Ok, mein Kauf der Orion Polar ist gerade mal 2 Monate her, aber wenn man doch dort als Kunde registriert ist, dürfte es nun wirklich kein Problem darstellen.
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Ich bettel nicht gerne Martin. Ein Hinweis sollte genügen, ein Anruf ebenfalls, ein Blick in die Datenbank sollte zeigen, ob und wann die letzte Uhr dort gekauft wurde. Ich fahre jedenfalls keine 60km einfach, um bei WUMPE Werbung abzuholen.
P.S. ja, mein Anruf verlief ebenso wie der von Thomas und nein, eine weitere Uhr wird nicht bei WUMPE gekauft werden.
sollte ich damit jemanden glücklich machen können, würde ich mein wempe-büchlein von diesem jahr ja abgeben... nachdem thomas171076 zuerst damit anfing, kann er sich gern bei mir melden unter angabe der postalischen adresse, dann wandert das buch (uhren + schmuck?!) gegen eine kleine spende ans forum zu ihm..
Hallo, liebe Forumsfreunde! Als ich diesen Thread einstellte, waren mir die Folgen nicht bewußt. Ich wollte lediglich auf die gut gemachten Büchlein von Wempe hinweisen. Wie die Reaktionen zeigen, ist ein Interesse vorhanden. Ich für meinen Teil habe erst eine Uhr bei Wempe in Nürnberg gekauft, und zwar die Nomos-Tangente Kleinstkredit (und die noch auf Ratenzahlung mit 0% Aufpreis bzw. Zinsen). Sie ist damals so in das Budget hineingelaufen, ohne dass ich es so richtig bemerkt hatte. Ich habe seinerzeit aber zu dem Verkäufer ein gutes Verhältnis aufgebaut und er hat mir die ersten drei Büchlein mitgegeben. Die Nummer 1 allerdings in Englisch, was mich nicht störte. Nach der Präsentation der Wempe Zeitmeister Serie hatte ich einige Fragen schriftlich an Wempe in Hamburg gestellt, die mir im Auftrag von Herrn Stoll beantwortet wurden. Auch meine Frage nach dem ersten Meisterwerk in deutsch wurde umgehend beantwortet, nach einigen Tagen hatte ich es in der Post. Seit dieser Zeit erhielt ich jedes Jahr das neueste Exemplar. Ihr könnt sicher nach meinen bisherigen Erfahrungen verstehen, dass ich Pro-Wempe eingestellt bin. Mal sehen, wie es im nächsten Jahr ausgeht. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Heute, Wempe D*dorf, Name in Kundenkartei, 1815 und Saxonia vergleichsweise getragen, nettes Gespräch mit RLX tragendem, ca. 30 jährigem Nachwuchsverkäufer, der allerdings nicht wusste, dass Union eigene Kaliber verbaut hat und dafür die IWC zur Manufaktur erhob. Leider nur die Mido helium valve am Arm. Auf die Nachfrage, warum als Kunde noch kein Büchlein bekommen und, ob ich es wohl heute erbitten dürfe, wurde mir bedeutet, die würden nur noch gegen 19,95 € verkauft. Nachfassen also: kann nicht sein, kenne mehrere Personen, die schon eines in Händen hielten, so als Werbung oder Dankeschön. Folgerichtig, aber falsch kam zurück: aber nicht von dort. Man verkaufe nur noch, da sonst ja alle möglichen Laufkunden kämen und das teure Buch gleich für Brüder etc. mitnehmen würden. Ist ja wie gegen Zecken spielen. Also: teuer? Für die Hersteller der aufgeführten Marken? Nein, für Wempe, kam es zurück.
Resignation. OK. Dank für das Zeigen der Uhren.
Morgenluft. Darf ich Ihnen meine Karte mitgeben, für den Fall, dass Sie sich für eine Uhr entscheiden.
Nein.
So long Longus,
good bye wempe.
P.S.: Gut, dass wir das eingangs angebotene Getränk abgelehnt hatten. Der Mindestlohn des Mitarbeiters wäre sonst wohl auch wirtschaftlich gefährdet gewesen, nicht nur leistungsbezogen.
P.P.S.: Morgen werde ich ein Schreiben abdiktieren, welches die Herausnahme aus der Kundendatei begehrt und die Zusendung von Werbematerial untersagt.
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von Longus 04 P.P.S.: Morgen werde ich ein Schreiben abdiktieren, welches die Herausnahme aus der Kundendatei begehrt und die Zusendung von Werbematerial untersagt.
Zu dem Thema wollte ich mich eigentlich nicht äussern, aber mich wundert es schon, dass Wempe an potentiele Kunden unaufgefordert Werbematerial verschickt (ich denke z.B. an den recht aufwendich gemachten Katalog IMPRESSIONEN 2011-2012 UHREN), das Buch "Meisterwerke der Uhrmacherkunst" (das für mich auch aus Webezwecken aufgelegt wurde) jedoch nicht einmal auf Nachfrage/Bitte zugesandt wird. Wenn es nun aber Kunden gibt, die es kostenlos zugeschickt bekommen, andere Kunden wiederum die sich ein Exemplar im Geschäft abholen 19,95 € dafür bezahlen sollen, wird für mich die Sache immer unduchsichtiger. Mit dieser Strategie tut sich Wempe wohl keinen großen Gefallen...
Habe noch nie etwas bei Wempe gekauft. War mal da fuer eine anfrage ueber Rolex service. Bekomme jedes jahr diese schoene buchlein... Warum? Kein ahnung...
Zitat von Longus 04Morgen werde ich ein Schreiben abdiktieren, welches die Herausnahme aus der Kundendatei begehrt und die Zusendung von Werbematerial untersagt.
Der erste Teil ist mir noch egal, aber den letzten Punkt will ich auch durchsetzen. Mir gefällt das nämlich überhaupt nicht, dass bei Abwesenheit möglicherweise mehrere Tage ein fetter Katalog von einem teuren Juwelier aus mein frei zugänglichen Briefkasten herausragt.
Zu den Meisterwerken der Uhrmacherkunst steht darin übrigens: "Registrierte Wempe Kunden erhalten auf Wunsch die aktuelle oder die zuvor veröfentlichten Ausgaben selbstverständlich kostenlos. Aufgrund der großen Nachfrage können wir Neuinteressenten die jeweilige Edition jedoch nur gegen eine Schutzgebühr von 19 € pro Exemplar anbieten."
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.