Werk: Union Kaliber 26-44, Automatik, Durchmesser des Werks: 30,95 mm, Höhe 5,9 mm, 36 Steine, 28.800 A/h. Polierte Schrauben, Aufzugsräder mit Sonnenschliff, skelettierter Rotor
Gehäuse: Stahl, Durchmesser: Hier steht 39,8 mm, aber ich muss nachmessen, das stimmt -glaub ich- nicht..., Höhe jedenfalls 11,8 mm, Saphirglas, Boden mit Sichtglas, wasserdicht 50m.
Band: Rindsleder mit Dornschliesse
Bilder der Seriennummer 26 mit Kaliber 26 folgen...
Was Kai ansprach, ist bestimmt die weit unten liegende Krone. Stört aber bei der Automatik weniger, als bei den Handaufzugs-Bergter. Der Automatikboden verläuft schräg nach unten abgerundet, ist höher. Die Krone schön griffig, sieht schön aus. Diese hier ist nicht signiert.
Bevor ich sie bekam, hat der Vorbesitzer eine Komplettrevision bei Union/GO machen lassen. Gerne könnt Ihr die Kosten dafür schätzen. Als sie bei mir ankam, war sie "dead on arrival", sie lief nicht an und wurde von Union im Rahmen der Gewährleistung wieder repariert. Sie kam makellos zurück, ist bis auf das Band wie neu.
Mal schräg betrachtet...
Das Werk ein Automatik. Automatikwerk und Gangreserve? Glaubenskriege darüber. Ich persönlich finde eine Gangreserve zwar beim Handaufzug wichtiger, ist aber ein schönes Detail aufm Blatt. Es gibt zudem hässlicher angeordnete Gangreserveanzeigen, bei den aktuellen Union-Modellen z.B.
Trotz ehemals "günstige Linie von GO", mit einem Goldrotor ausgestattet.
"Handarbeit" steht aufm Band, "ST.STEEL" auf dem Stahlboden... Aus der Uhrenfabrik Union, die Nr. 0026.
Die Schliesse ist mit dem gleichen Logo signiert, wie auf dem Zifferblatt.
Danke für die Fotos und Deine Anmerkungen zur Uhr.
Zitat von waltherpfalzAutomatikwerk und Gangreserve? Glaubenskriege darüber. Ich persönlich finde eine Gangreserve zwar beim Handaufzug wichtiger, ist aber ein schönes Detail aufm Blatt.
Da stimme ich Dir voll und ganz zu.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Schöne ausführliche Vorstellung, Jürgen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten eine wirkliche schöne Uhr mit Gangreserveanzeige. Automatik hin oder her, ich mag solche Anzeigen, eine wirklich interessante Kompilkation.
Zitat von waltherpfalzBevor ich sie bekam, hat der Vorbesitzer eine Komplettrevision bei Union/GO machen lassen. Gerne könnt Ihr die Kosten dafür schätzen.
Brauche ich nicht schätzen, die kenne ich
Tja, solche Stücke Glashütter Uhrmacherkunst mit dem Label "Union" werden immer seltener. Was jetzt mit der Marke gemacht wurde finde ich persönlich sehr schade...
Aber hier im Forum kann man ja zum Glück ab und zu noch einige dieser seltenen Stücke der alten Union bewundern
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Sehr sehr schick Jürgen, wirklich. Die Krone geht bei keinem der Modelle in meinen Augen. Die piekst immer in den Handrücken. Daher bin ich auch völlig weg von den Unions Uhren, da sie - wie gesagt für mich - nicht tragbar waren.
Ansonsten muss ich sagen gefällt mir die Automatik mit Gangreserve super gut. Bei einer Handaufzugsuhr weiss man ja immer ungefähr, wann man das letzte Mal aufgezogen hat, aber bei einer Automatik? Die läuft halt, oder eben nicht. So sieht mans
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.