ist eine Tangente nicht zu klassisch in dem Alter? Eine Club Automatik wirkt da deutlich jünger und ist ebenso zeitlos. Wäre vielleicht eine Überlegung wert....
Was zur Tangente definitiv noch erwähnenswert ist, ist die Größe. Mir wäre die nämlich im Durchmesser zu klein, weshalb ich immer zur Tangomat greifen würde. Die rund 3 mm machen optisch einen deutlichen Unterschied. Understatement ist zwar schön, aber, die Tangente wirkt am Arm schon arg zierlich. Ausprobieren kann hier nicht schaden finde ich.
Viel Erfolg bei der weiteren Entscheidungsfindung...
PS) @Betty: Die Stowa Antea kannte ich noch gar nicht, sieht ja fast aus wie ein Plagiat....
Wenn man schon das Alter als einen Aspekt für den Uhren-Typ hernimmt, dann müsste man das aber auch in Punkto Größe tun. Ich meine, gerade an dem Arm eines Jugendlichen könnten die für kräftige "Männerarme" manchmal zu dezenten 35 oder 36mm gerade richtig sein.
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von AAAchtnerWas zur Tangente definitiv noch erwähnenswert ist, ist die Größe. Mir wäre die nämlich im Durchmesser zu klein, weshalb ich immer zur Tangomat greifen würde. Die rund 3 mm machen optisch einen deutlichen Unterschied. Understatement ist zwar schön, aber, die Tangente wirkt am Arm schon arg zierlich. Ausprobieren kann hier nicht schaden finde ich.
Wie ich irgendwo schon geschrieben habe, hatte ich die Tangente schon einmal am Arm- nur das Band finde ich etwas zu schmal, aber das ist denke ich auch Gewöhnungssache. Die Club gefällt mir rein optisch irgendwie nicht.
Schenke dem, was im Internet steht, ruhig ohne es nachzuprüfen Vertrauen. -Leonardo da Vinci-
Wenn Du das auf dem Avatar bist, bist Du ja nicht gerade ein Moppelchen (so wie ich! ), da dürfte eine Tangente schon passen. Und selbst für kräftigere Figuren gilt: Wann das Handgelenksprofil recht rund ist, kann auch ein Dickerchen wie ich eine so kleine Uhr tragen!
Falls Du wirklich nach Mainz fährst und bei Willenberg einkehrst, frag am Besten nach Herr Becker (der ist meistens da und ein junger und kompetenter Verkäufer!) oder direkt nach Herr Sebastian, dem Geschäftsführer! Beide sind sehr nett, umgänglich, holen auch schon mal einen Uhrmacher bei Fragen mit hinzu.
Und bei Gelegenheit richte schöne Grüße von "Herr Gerhard" aus!
Ich wundere mich schon, was Du mit Deinen 13 Jahren hier so schreibst, lieber Antonius. Über manche Dinge lächele ich, über andere Dinge bleibt mir der Mund offen Bist Du wirklich der angehende Konfirmand, den Du uns hier versuchst, darzustellen?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.