Hallo, wie eben schon in meiner Vorstellung (f34t5919-ich-stell-mich-dann-mal-vor.html) angeklungen, werde ich in nächster Zeit Gelegenheit haben, zu meiner ersten hochwertigen Uhr zu gelangen (Konfirmation). Mein absoluter Favorit ist im Moment die Tangente in der klassischen Ausführung. Doch weil ich lange Freude an der Konfirmationsuhr haben möchte, bitte ich euch, auch andere Tipps zu geben oder mich in meinem Plan zu bestärken. Insgesamt gibt es bei der Tangente ja soweit ich gesehen habe nur gute Erfahrungen. Meine Kriterien für andere Vorschläge sind:
-UVP keinesfalls über dem der Tangente (gerne auch weniger) -Kein übermäßig großer Durchmesser (max.vllt. 41-42 mm) -mechanisches Werk -Von der Gestaltung her keine besonderen Einschränkungen (auch Vorschläge für Diver), allerdings nicht zu protzig
Vielen Dank schon im Voraus für lesen und beraten!
AAAchtner
Schenke dem, was im Internet steht, ruhig ohne es nachzuprüfen Vertrauen. -Leonardo da Vinci-
Die Modellwahl ist immer auch vom persönlichen Geschmack abhängig. Da lässt sich eigentlich schwer etwas empfehlen. Aber: Mit einer Tangente liegst Du meines Erachtens nie verkehrt. Sie hat ein zeitloses Design und trägt sich wunderbar. Nicht zu groß, schön flach, unauffällig und dennoch mit einem schönen Werk.
Andere Modelle aus dem Hause Nomos könnten auch in Frage kommen. Die kannst Du Dir bspw. im Nomos-shop unter der Internetadresse http://www.nomos-store.com/ ansehen.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
meiner Meinung nach solltest Du die anderen Vorschläge vergessen und bei der Tangente bleiben. Eine zeitlosere Uhr zur Konfirmation wirst Du nicht finden! (imho)
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen (wen wundert es auch bei dem Namen unseres Forums).
Aber ernsthaft, die Tangente ist eine Konstante in meiner Uhren(an)sammlung. Mehr geradlinigkeit wirst Du am Markt kaum finden, mehr Manufaktur auch nicht und mehr Understatement ebenfalls nicht.
Die Konfirmationsuhr stellt in den meisten Fällen ja die erste Erwachsenenuhr dar, oftmals auch die "Uhr fürs Leben" (man denke an Günther Jauch, der heute noch seine Konfi Uhr trägt). Sie sollte daher vor allem zeitlos und anzuggeeignet sein. All dies erfüllen die Nomos Uhren perfekt, mit dem wunderbaren Zusatz auch noch Manufakturuhren zu sein! Nichts desto trotz möchte ich auch auf ein paar Alternativen eingehen: Diverse Modelle von Stowa, die Longines Legend Diver (eine zurückhaltendere Taucheruhr wird man kaum finden), Tudor Submariner 76100, nahezu alle Modelle der Seiko SARB Linie (hier auch mein Favorit die SARB035) oder diverse Tissot Modelle wie die Visiodate! Und im Bild:
Zitat von TSIDIch kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen (wen wundert es auch bei dem Namen unseres Forums).
Aber ernsthaft, die Tangente ist eine Konstante in meiner Uhren(an)sammlung. Mehr geradlinigkeit wirst Du am Markt kaum finden, mehr Manufaktur auch nicht und mehr Understatement ebenfalls nicht.
Mit einer Tangente bist Du stets gut angezogen.
Kai hat´s perfekt formuliert - genau so isses! Inkl. Tangomaten natürlich
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Hallo, das ich so schnell so viele Antworten bekommen habe, freut mich ausserordentlich! Die Tangente hatte ich übrigens auch schon am Arm... Das Armband kam mir etwas zu schmal vor... aber ich hatte keine Zeit, sie genauer anzuschauen. Vielen Dank auch an dich, Chris (beatlesfan) für die anderen Vorschläge. Sie gefallen mir alle recht gut. Gibt es die Seiko auch mit schwarzem ZB? Weisst du, was die Tudor im Moment ungefähr kostet? Wann die nächste Preiserhöhung ansteht ?
Schenke dem, was im Internet steht, ruhig ohne es nachzuprüfen Vertrauen. -Leonardo da Vinci-
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.