Wahrscheinlich gehörten die Lederbänder in den quadratischen und der Edelstahl in den rechteckigen Kasten. Da musst Uli wohl zur Klärung nach Frankfurt zurück.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Jedenfalls hatte ich gleich am nächsten Tag Zeit und Lust eine ordentliche Fotosession durchzuziehen. Ich habe einen kleinen Leuchttisch improvisiert, die Kamera aufs Objektiv geschraubt und den Fernauslöser angeschlossen.
Nach ca. 2 Stunden hatte ich jede Menge (>100) Bilder geschossen und auf den Rechner kopiert. Dann bei der ersten Sichtung sah ich sofort die Bescherung: Auf dem größten Teil der Bilder war deutlich ein Haar zu sehen, das sich quer über das Saphirglas gelegt hatte. Ich war so sauer, dass ich die meisten Fotos gleich wieder gelöscht habe. Jetzt kann ich Euch nicht einmal das Corpus Delicti zeigen.
Ich zog vor keinen Vorstellungsfaden zu eröffnen. Schließlich soll das ja auch mir Freude bereiten!
Die nächsten Tage waren beruflich so "inanspruchnehmend", dass das Thema liegen blieb.
Dann kamen 2 Tage Urlaub im Schnee mit einem langen Wochenende zuhause. Prima, dachte ich, da kann ich in angenehmer Muße die Sache erneut angehen.
Kaum waren wir zuhause, fing die beste aller Ehefrauen an zu husten, niessen, fiebern und ich war mit Pflegediensten und Ähnlichem ausgelastet. Zwei Tage später war ich dann zusätzlich auch noch dran. Wir sind immer gemeinsam beim Arzt aufgelaufen, nahmen Medikamente und "ruhten". Wieder hatte ich Hoffnung während der kzh - Phase Zeit fürs Forum zu finden, aber ich war so was von schlapp. dass ich kaum die TV-Fernbedienung korrekt bedienen konnte.
Genug gejammert...
Heute habe ich endlich wieder die Lust gefunden diesen Faden hier anzufangen...
Ja, das tut mir ja echt leid für Dich und B., bitte bestell ihr schöne Grüße von mir, und ich wünsche Euch beiden, soweit Ihr noch nicht wieder ganz gesund seit natürlich baldige gute Besserung. So, das ist die eine Seite.
Die andere Seite: "LECHZ". Ich will baldmöglichst gerne die restliche Geschichte lesen und vor allem Bilder sehen.
Meine Vorliebe gilt ja Uhren, die ein schlichtes und klares Design haben. (nicht umsonst sind wir ja hier im Nomos - Forum).
Daher hatte ich auch noch nie einen Chronographen. Diese stellen immer jede Menge Hilfszifferblätter, Zeichen, Zeiger und sonstige Unschönheiten zur Schau, die meist die Gesamtharmonie sehr stören. Zusätzlich lassen die Hersteller wichtige Ziffern weg oder, noch schlimmer, sie verunstalten diese durch Anschnitte.
Lange Rede kurzer SINN, als ich mal wieder im Füldchen vorbeischaute, viel mir ein Chronograph auf, der aus dem üblichen Schema fällt. Er hat trotz der Stoppfunktion immer noch ein klares, relativ schlichtes Design welches durch diese spezielle Farbvariante noch deutlich gewinnt. In meinen Augen hat er auch etwas "Edles" an sich.
Sogar das Datum ist so unauffällig, dass ich es Anfangs gar nicht bemerkt habe und mich auch weiter nicht stört.
Als sich dann kurze Zeit später eine Gelegenheit ergab, habe ich kurzentschlossen zugeschlagen.
Ja, und so sieht die Sache von vorne aus:
In meinen Augen ist es ein richtiges Prachtstück und sehr gut verarbeitet.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.