Ich bin (nach wie vor) auf der Suche nach einer alltagstauglichen und neuen Handaufzugsuhr. Möglichst aus Glashütte und nicht über T€ 2,5.
Zunächst hatte ich mit einer WEMPE-Taschenuhr in Edelstahl geliebäugelt. Ich konnte sie in den letzten Tagen mal in den Händen halten. Die Verarbeitungsqualität ist allerdings nicht so recht überzeugend.... Deshalb bin ich jetzt wieder auf der Armbanduhren-Schiene.
Nun - bei Armbanduhren sollte der Gehäusedurchmesser 40 mm nicht überschreiten. Mit diesem und den o.g. Parameter(n) kommt wohl nur NOMOS in Frage (?) Bislang habe ich mich mit dieser Firma noch nicht näher beschäftigt. Aber was ich bisher gelesen habe, klingt nicht so schlecht.
Bei den NOMOS-Uhren gefällt mir die Ludwig mit Glasboden und ohne Datum sehr. Ich habe sie auch schon mal am Arm gehabt: Prima Tragegefühl! Was mir aber ein wenig zu bedenken gibt, sind die doch recht langen und schmalen Hörner für die Federstege. Ich kann mir vorstellen, dass diese relativ schnell verbiegen. Was habt Ihr für Erfahrungen mit des Hörnern? Ist meine Sorge vielleicht unbegründet?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von ElbflorenzMit den Stegen scheint nicht ganz ohne zu sein. Nicht umsonst bietet NOMOS im Rahmen des Services ein Richten derselben an! Oder?
Was soll ich jetzt anderes schreiben, als ich oben bereits geschrieben habe? Mit meiner TSID wurde gehämmert, sie wurde als Beissring missbraucht, die musste durch MTB Fahrten durch mit Stürzen etc. und wurde auch sonst nicht geschont. Nach 5 Jahren wurde sie von Nomos wieder in Neuzustand gebracht. So what? Da war nix verbogen an igendwelchen Stellen des Gehäuses.
Bemühe doch mal die Suchfunktion und suche nach den von Dir genannten "Problemen".
Oder anders ausgedrückt: kauf Dir halt ne andere Uhr, wenn Dich die Angst sooooo sehr treibt. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Mit den Hörnern bei der Ludwig brauchst Du dir keine Gedanken machen. Ich besitze seit 1 1/2 Jahren ein Modell mit Stahlboden und die wird nicht geschont. Aber verbogen habe ich die Hörner nicht bekommen.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Bei Tangenten haben wir es schon zwei mal erlebt, daß die Hörner seitlich nach innen verbogen waren. Die Federstege gingen kaum raus. Es waren aber nicht unsere Uhren, sondern Freunde wollten, daß Siegfried beim Bandwechsel hilft. Da hatte er echt Angst, daß ein Horn abbricht, aber er hat es wieder vorsichtig hingebogen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.