Ihr seid wirklich sehr leicht zufrieden zu stellen
Ja, Rolex hat dieses Jahr wirklich "was" gebracht.
Weniger als bei Nomos geht kaum. Macht grundsätzlich nichts, es muss ja nicht jedes Jahr was bahnbrechend Neues sein, aber mit diesen ständigen neuen ZB-Varianten (ob nun sog. Sondermodell oder nicht) kann ich nichts mehr anfangen. Die enden letztlich alle als "Flipper" - nach einiger Zeit hat man sich satt gesehen und dann geht die Eine und kommt die Andere.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Ich habe zur Zeit 3 Stück und das muss nicht auf alle Ewigkeit so bleiben.
Ich denke das eine oder andere Modell ist irgendwann einfach nicht mehr "meins" und wird ausgetauscht. Bis auf den OE Tango stehen meine Nomos Uhren eigentlich immer zur Disposition. Im Moment habe ich noch Spass an den Uhren. Wer weiß wie lange noch!
Hallo, ich denke, dass es sehr schwer ist, in jedem Jahr etwas umwerfend Neues zur Baselworld zu bringen. Ich sehe die "Neuheiten" auch nicht gerade als Highlights. Nomos brauchte vielleicht eine schöpferische Pause. Im nächsten Jahr sieht es mit Sicherheit anders aus. Ich hätte auf ein neues Werk mit 28.800 A/h gesetzt, was meiner Meinung nach mit Sicherheit kommen wird. Vielleicht war dies aber in der Kürze der Zeit nicht machbar. Ich werde dieses Thema am Freitag auf dem Nomos-Stand mal ansprechen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Diese neue Zifferblattvarianten finde ich toll, ansonsten bin ich von den Neuerungen etwas enttäuscht. Ich hätte schon etwas mehr als die Aktualisierung des Zeitzonenrings und 2 neue Ziffeblattfarben für die Zürich erwartet.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.