Salzwasserbestandig passt soweit schon, schaus Dir mal auf der HP an Jürgen...
Zitat Gehäuse aus hochfestem, seewasserbeständigem deutschen U-Boot-Stahl Drehring mit TEGIMENT-Technologie und damit besonders kratzfest Geprüft in Anlehnung an die europäischen Tauchgerätenormen und zertifiziert durch den Germanischen Lloyd, Hamburg Unverlierbarer Taucherdrehring mit Minutenrastung Krone bei 4 Uhr, um ein Eindrücken in den Handrücken zu verhindern Deckglas aus Saphirkristall Druckfest bis 1.000 m Tauchtiefe (100 bar), zertifiziert durch den Germanischen Lloyd, Hamburg Unterdrucksicher
Zitat von TSIDSteht da etwa SIMM auf der Bodengravur?
Salzwasserbestandig passt soweit schon, schaus Dir mal auf der HP an Jürgen...
Nein "Sinn" die schlechte Lichtsituation läßt es etwas anders aussehen, da teilweise Konturen fehlen. ABER alleine das ich nachgesehen habe... ...sollte Euch auf die richtige Spur lenken
Zitat von waltherpfalzErzähl, bitte. Das mit Simm aufm Stahlboden ist mir auch aufgefallen. Kein Fake jedenfalls.
Gruß, WaltherPfalz
Augen auf beim Uhrenkauf! Diese Uhr ist 100% gefälscht!
Der Stahlboden nochmal etwas besser.
Das Uhrwerk ist ETA gepunzt und schaut ganz doll nach ETA 2836 aus. Das Glas ist Safir und doppelt entspiegelt.
Auch wenn irrelevant, +4s die letzten 24h.
Wen die Leuchtmasse nicht leicht ins grüne Driften würde, man hätte gar keinen Grund zur Vermutung. Daher bösartig meine etwas schlechteren Bilder. Die Leuchtmasse wäre ja aber eine klitzekleine Korrektur.
Ja, einem (Arbeits-' seit der Begriff auch umgangssprachlich belegt ist) Kollegen , der mir zunehmend durch seine extrem teuren und ständig wechselnden Uhren aufgefallen ist, bin ich etwas näher gekommen und als er mal ein Modell trug, das ich sehr gut kenne wurde ich stutzig. Daraufhin hat er mich "eingeführt" und ich bat ihm mir mal das "Nonplusultra" der Fake-Werl zu beschaffen. Kurzum das ist die U1. Da gibt es einen schwunghaften Gebrauchtmarkt mit Plattformen wie diese!
Die Sinn ist so erschreckend, dass ich es seit dieser Entdeckung bei einigen Modellen für nötig halte, sich zu informieren, was in welcher Qualität nachgebaut wird und woran man die Fakes erkennt. Würde ich morgen allein das Band auf eBay werfen, der Käufer wurde gar nicht auf die Idee kommen einem Fake aufgesessen zu sein. Sehr gruselig.
Augen auf bei allen U-Boat Sinn, bei allen Tag Heuer und bei Vintage Tudor...soweit mein heutiger Kenntnisstand sind die auch auf den zweiten Blick nicht zu unterscheiden. Wenn in meiner Sinn noch jemand das Ziffernblatt und Werk+Haltering tauschte, würde es sehr eng werden...dann erfährt man es selbst wenn man einen versierten Uhrmacher drausehen läßt frühestens bei Sinn zur Revision...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.