Auf Fotos fand ich sie schon immer klasse, die Seiko Marinemaster 300. Gedacht habe ich aber auch immer: Eine Seiko in dieser Preisklasse? Ts ts ts...
Als ich die MM300 dann aber vor Kurzem auf einem Treffen am Arm ausprobieren konnte, waren diese Gedanken plötzlich wie weggewischt. Keine Kamera dieser Welt kann den Eindruck dieser fantastischen Uhr auch nur annähernd wiedergeben. Um zu verstehen warum Besitzer dieser Uhr so von ihr schwärmen, muss man sie in der Hand und am Arm gespürt haben.
Die MM300 ist einfach mit den auf dem europäischen Markt erhältlichen Massenprodukten der Seiko Corp. nicht vergleichbar. Obwohl diese Uhren schon eine TOP-Qualität bieten und in ihrer Preisklasse seinesgleichen suchen, trennen sie doch von der MM300 Welten.
Viele wissen halt gar nicht, dass Seiko auch im Luxussegment vertreten ist. Die Premium-Linien Grand Seiko-, Spring Drive- und Marinemaster werden in Japan separat von der Massenfertigung im Shizukuishi Watch Studio von Hand zusammengesetzt. Auf einige Grand Seiko Modelle z.B. gibt es sogar lange Wartezeiten in Japan.
Shizukushi Watch Studio: Quelle: Zeiteisen
Das sehr aufwendig gestaltete Monobloc-Gehäuse mit den abwechselnd polierten und satinierten Flächen sowie die auf Hochglanz polierte Lünetteneinlage machen am meisten Eindruck. Aber auch die weiteren Details wie eine silberne Datumsscheibe, die von Hand gefüllte Leuchtmasse, die MM-typischen Indexe und das sehr hochwertige Stahlband mit stufenweise verstellbarer Tauchverlängerung können sich sehen lassen. Schön ist auch die Lünette mit 120 Klicks. Butterweiches Drehen, wer schon mal einen Tresor geöffnet hat, weiß wovon ich spreche.
Verbaut ist das Manufakturkaliber 8L35. Dieses Werk ist eine undekorierte Variante des Grand Seiko Manufakturkalibers 9S55. Es ist ausgestattet mit 26 Rubinen, Sekundenstopp, Datumsschnellverstellung 28.800 bph und einer stattlichen Gangreserve von ca. 50 Stunden.
Quelle: phfactor
Die Marinemaster hat eine lange Tradition, das erste Modelle kam bereits 1967 auf den Markt. Die Größe der ursprünglichen MM wurde dabei nie geändert, sie war schon immer so groß.
Quelle: rruegger
Die heutige Referenz SBDX001 gibt es in dieser Form unverändert seit dem Jahr 2000. Monatlich werden von diesem Modell nur ein paar hundert Modelle in Japan gefertigt, bei einer Gesamtproduktion der Seiko Corp. von über 100 Millionen Uhren pro Jahr, ist dies eine verschwindend geringe Anzahl.
Genau wie die Grand Seiko Modelle ist die Marinemaster nur für den japanischen Markt vorgesehen. Seit Kurzem aber können sie aber auch in Deutschland über einen Seiko-Konzi vorbestellt werden. Die Auslieferung weniger Uhren wurde für Sommer/Herbst 2012 angekündigt.
Tja, was soll ich sagen ich wollte nicht warten
Manch einer wird trotzdem sicherlich weiter denken: Eine Seiko für den Preis? - nicht mit mir ! Für mich ist die MM300 aber Understatement pur
So, genug der langen Worte:
Hier die Bilder meiner Seiko Marinemaster Professional 300:
...Staub bitte ich zu entschuldigen, war/bin noch ganz aufgeregt
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wunderbare Vorstellung, wie immer: Uhr mit tollen BIldern sehr schön in Szene gesetzt, außerdem Recherche und Zusatzinfos - Standard bei Torsten. Danke dafür!
Viel viel Spaß mit der tollen Uhr wünsche ich dir.
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Torsten, auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang.
Wir haben ja in anderen Fäden Informationen bekommen, aber es freut mich, dass du deine Neue hier sehr schöne vorgestellt hat und das alles mit Bildern unterstützt. Klasse.
Das du noch aufgeregt bist ist verständlich und nachvollziehbar.
Danke euch allen Nachtbilder und Co. werden nachgeliefert, gleich geht's zur Silberhochzeit.
@Alwin Die Lünette hat einen Durchmesser von 42 mm, das Gehäuse 44 mm. Die Höhe liegt bei knapp 15 mm. Sie trägt sich aber durch die Gehäuseform sehr angenehm und nicht zu groß.
Preis? Naja, in Deutschland wird der Listenpreis für die ersten Auslieferungen bei genau 2k liegen. Schon ne Hausnummer für ne Seiko...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.