Es gibt ein neues NOMOS Sondermodell bei Wempe, die Ludwig Oberlehrer:
NOMOS-Uhr mit schlauem Tafel-Zifferblatt
Es gibt Wichtigeres als die Schule, sagt Mark Twain. Weil man aber doch nicht dran vorbei kommt, gibt es rechtzeitig vor den Sommerferien den Lehrer fürs Handgelenk: Ludwig Oberlehrer, ein limitiertes NOMOS-Sondermodell für Wempe.
Einfach haben Lehrer und Lehrerinnen es bekanntlich oft nicht: schlechte Diktate korrigieren, faule Schüler antreiben, dem Kultusministerium folgen und Zeugnisnoten vergeben. Gut, dass bald Ferien sind! Für alle urlaubsreifen Lehrerinnen und Lehrer, aber auch für (Ex)-Pennälerinnen und -Pennäler, die sich und andere belohnen wollen, hat NOMOS Glashütte nun ein Sondermodell der Handaufzugsuhr Ludwig gebaut. Nicht ohne Augenzwinkern trägt dieser limitierte NOMOS-Designklassiker den Namen Ludwig Oberlehrer. Zuverlässig, wie diese ihren Dienst versehen, zählt sie Schulstunden, -minuten, -sekunden. Bis zur Pensionierung und lebenslang. Mit römischen Ziffern von Haus aus gescheit, versammelt Modell Ludwig mit dem Handaufzugswerk Alpha, das in seinem Inneren tickt, das gesamte NOMOS-Manufakturwissen.
Und das Besondere dieser Uhr? Auf ihrem übersichtlichen, leicht lesbaren schiefertafelfarbenen Zifferblatt heben sich weiße Kreidezahlen ab. Das kratzfeste Saphirglas sorgt auch in den nahenden Ferien dafür, dass sie Mußestunden auf dem Rad, beim Klettern und in der Toskana unbeschadet übersteht. Geld für ein Eis und einen Feriensprachkurs bleibt auch: Mit 1040 Euro kostet diese Uhr 100 Euro weniger als das NOMOS-Standardmodell Ludwig. Und ist doch nur 100 Mal weltweit unterwegs: Im Lehrerzimmer wird es sie kaum zweimal geben.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die Bezeichnung Oberleherer assoziiert für mich nichts Gutes oder Erstrebenswertes, auch nicht mit noch so viel Augengezwinkere. Die Unterschiede zum Serienmodell sind, so weit ich das erkennnen kann, zudem marginal.
Ich kann mir selbst mit allerbestem Willen nicht vorstellen, dass diese Uhr 100-mal verkauft wird.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Jürgen, dem kann ich nur zustimmen! Meiner Meinung nach ist der Begriff "Oberlehrer" sehr negativ belegt und daher weniger ansprechend. Mit der "Oberlehrer" am Arm outet man sich gleich!
Mal sehn ob es auch so einen Run auf diese Sonderedition gibt, wie bei der Solar und Polar.
Michael
PS: Hat jemand schon einmal eine Ludwig Anorma in Natura gesehen?
Kann Euch nur zustimmen. Die Ludwig ist bestimmt eine gute und schöne Uhr, aber die Begrifflichkeit ist sehr unglücklich gewählt.
ZitatSchimpfwort
Mit dem Ausdruck „Oberlehrer“ wird im übertragenen Sinn ein Mensch bezeichnet, der – nach Ansicht des Sprechers – glaubt, andere (ungefragt) belehren zu müssen. Es wird dem „Oberlehrer“ angekreidet, dass er sich eingemischt habe oder sich als Besserwisser gebärde. Für dieses Verhalten ist auch der Ausdruck „schulmeistern“ gebräuchlich.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Der Name ist nicht unbedingt verkaufsfördernd. Man muss sie halt mal live sehen. Auf dem Mini-Bild kann man nicht viel erkennen. Wichtig wäre für mich eine gute Ablesbarkeit. Mein erster Gedanke zum neuen Sondermodell: Nix für mich.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.