Zitat von emjottWo sind denn die Unterschiede versteckt?????? Grüße von emjott
Wenn ich richtig informiert bin, gibt es bisher keine dunkle Ludwig in normaler Größe.
die Wempe-Luxuria ist auch schwarz, ansonsten aber etwas aus der Art geraten [attachment=0]LuLu_frt.jpg[/attachment]
ansonsten - der Name ist etwas danebengegangen.
emjott
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
LuLu_frt.jpg
Wenn man da mal gefragt wird, von Kollegen zum Beispiel. Ich stell mir folgende Szene vor: "Aaach, ich muss jetzt gleich in eine wichtige Besprechung. Da sag' ich dann den anderen mal so richtig, wo's lang geht. Am Arm? Natürlich meine Nomos-Oberlehrer." Haha. Das ist nur begrenzt witzig.
Zitat von J.F.R.Klar. Es ist erst halb elf, d.h. ich bin noch nüchtern
Das lässt tief blicken!
Michael
Würd Dir an meiner Stelle auch so gehen ...
Zitat von watchspiritAlso bei dem Namen schüttelt's mich.
Wenn man da mal gefragt wird, von Kollegen zum Beispiel. Ich stell mir folgende Szene vor: "Aaach, ich muss jetzt gleich in eine wichtige Besprechung. Da sag' ich dann den anderen mal so richtig, wo's lang geht. Am Arm? Natürlich meine Nomos-Oberlehrer." Haha. Das ist nur begrenzt witzig.
Sehr gut und ähnlich wie: Oh, schöne Uhr, welche ist das denn? Das ist meine neue Nomos Ludwig Oberlehrer.
Das hat Klang, das hat Energie und das hat vor allem zur Folge, dass sich die Reaktionen zwischen Fremdschämen und prustendem Lachen abwechseln.
Für mich: Nein Danke.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Hallo, die Ludwig mit schwarzem Blatt sieht doch recht ansprechend aus. Warum stößt Ihr Euch an der Bezeichnung "Oberlehrer"? Als Besitzer muss man das doch nicht raushängen! Es ist halt eine Nomos zu einem guten Preis. Wenn ich mir so die ganze Wempe 100-Reihe ansehe, gab es in meinen Augen echt Schlimmeres. In erster Linie denke ich dabei an die Schneeblind (auch für Sehende nicht gut ablesbar) und an die Rosemarie/Helene. Ich höre da schon den Einwand von Sabine. Da die Geschmäcker doch sehr unterschiedlich sind, haben m. E. alle Wempe 100-Uhren ihre Daseinsberechtigung. Die Modelle, die nicht so recht ankamen, gibt es noch heute (Rosemarie/Helene). Daher Glückwunsch zur Uhr, nicht unbedingt zum gewählten Namen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo J.F.R.! Einspruch, Euer Ehren! Die Ur-Ludwig mit 35 mm Durchmesser gibt es serienmäßig nicht in anthrazit. Es gibt sie als Ludwig 33 anthrazit, als Ludwig Automatik anthrazit und als Ludwig Automatik Datum anthrazit. Alles gemäß: Das Album, Nomos-Katalog von 2012, Seite 95 bis 97! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wenn ich es richtig verstanden haben, dann ist das Zifferblatt nicht ganz schwarz sondern schiefergrau und die Schrift wie von Hand mit Kreide aufgemahlt. Sieht man auf dem kleinen Bild aber nicht, warten wir mal bis ich ein besseres Bild von der Uhr habe.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.