Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
So, die ersten Walther Chronometerwerke Zifferblätter entstehen gerade:
Erst mal das Fräsprogramm einrichten:
Material aussägen, aufkleben, Mitte markieren:
Fräsen (ja, es war knapp rechts unten...):
Dann die Zifferblattfüße drehen:
"Zifferblatt"-Anprobe im Gehäuse. Passt:
Freitag wurden sie grundiert, am Samstag dann lackiert, damit sie übers Wochenende in Ruhe aushärten können. Der Tampondruck ruft schliesslich... Ich bin gespannt, wie dann die feinen Linien auf dem Zifferblatt rauskommen.
Parallel dazu: Die Zeigerform wurde gestern auf dem PC entworfen, die werden per Laser aus dem Material gelasert und per Hand bearbeitet, gebläut...
Bei Gelegenheit gehts dann mal in eine Dreherei, um dort in der Schrottkiste Material für den neuen Glasrand zu finden. Die 60 bis 80 mm Stücke, die die nicht mehr spannen können, sind für diesen Zweck hier goldrichtig.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.