Gehupft wie gesprungen, könnte man sagen, aber: Für welches der drei neuen NOMOS-Sportmodelle, die Ende Juli zu den Olympischen Spielen erscheinen, sollen Sie sich bloß entscheiden?
Glashütte, Juni 2012. Machen Sie doch einen Dreisprung, nehmen Sie doch alle: Rechtzeitig zu den Sommerspielen in London hat NOMOS Glashütte für Wempe nämlich drei Sport-Sondermodelle gebaut, die alle rekordverdächtig sind. Denn drei Sprünge führen den Athleten in die Sandgrube: Englisch heißt der Dreisprung auch Hop, Skip and Jump. Perfekte Begleiter für große und kleine Sprünge sind die drei auf je 100 Stück limitierten Uhren eben alle. Die neuen Modelle der Serie Wempe100 sorgen auch im robusten Alltag für die nötige Sportlichkeit – und beim Schenken oder Selberkaufen für ordentliche Luftsprünge. Denn das (auf dem Designklassiker der Marke basierende) Trio Tangente Sport Hop, Tangente Sport Skip und Tangente Sport Jump mit dem bewährtem Handaufzugs-Manufakturkaliber Alpha verweist natürlich nicht von ungefähr auf den Dreisprung: Mit ihrem stoßsicheren Edelstahlgehäuse, dem Saphirglas (härter ist nur ein Diamant!), einer Wasserdichte von 10 atm und einem verstärkten Armband aus Horween Shell Cordovan sind die neuen Modelle für alle Weltrekordversuche gewappnet. Dank des leuchtenden Materials von Ziffern und Zeigern gilt dies sogar für Überstunden, denn auch nachts ist die Zeit auf diesen Uhren unübersehbar. Modell Jump – nach dem dritten der drei Sprünge benannt – gibt durch den Saphirglasboden dabei gar den Blick aufs Kaliber frei.
Rasant ist zu guter Letzt ihr Preis: Da 100 Euro günstiger als die normalen Modelle, gilt es, etwas schnell zu sein, selbst wenn für Sie olympisches Gold noch etwas aus der Ferne winkt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ehrlich gesagt: Mir gefällt keine der drei so, dass ich sie haben wollte. Wirken auf mich irgendwie plump. Die in der Mitte gefällt mir am wenigsten.
Da finde ich die Wempe Orion Solar und Polar sehr viel ansprechender.
Aber das ist nur so spontan geschrieben. Ich muss sie wahrscheinlich erst am Arm haben oder hier auf Bildern sehen, und irgendwann bin ich bestimmt auch ganz begeistert.
Interessant, dass bei der rechten Uhr - ist das "Jump"? - die Ziffern und Indizes kleiner gehalten sind und die "2" keine Serifen (oder wie heißt dieser kleine Schlenker unten rechts an der Ziffer? Muss mal meine Frau fragen...) hat. Tut der Uhr aber gut, meine ich.
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.