Ich muß keine Nacht mehr darüber schlafen. Die Uhr geht ohne Revision zurück und kommt in die Kiste. Als Handaufzug lief sie ja noch und war sogar mit max. 2s/24h sehr ordentlich. Und wenn ich aus einem Grund mal doch wieder ein blaues Ziffernblatt liebe, dann ziehe ich auf und habe 24 Stunden meinen Spass. Ist ärgerlich und für mich nun auch das Ende und Vertrauen zu Mühle ! Hätte ich nie gedacht.
Zitat von peter16Ist ärgerlich und für mich nun auch das Ende und Vertrauen zu Mühle ! Hätte ich nie gedacht.
Wenn das mal kein Schnellschuss ist. Es kann an recht vielen Faktoren gelegen haben. Klar, dass das Vertrauen schwindet, aber es ist nicht wirklich klar, bei welcher Stelle die Unzufriedenheit wirklich angebracht ist, oder?
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von peter16 Beim Konzi hatte ich vor 3 Jahren schon mal 300 Euro hingeblättert.
Würde mich auf konstruktive Vor- und Ratschläge freuen. Peter
Zitat von TSID Irgendwann trat ein Defekt auf, den Du bei irgendeinem Juwelier beheben lassen wolltest. Dieser Juwelier ist kein Mühle Konzi, oder?
Möglicherweise wieder einmal die Tücken der schriftlichen Kommunikation. Aber wenn Peter schreibt "beim Konzi", dann doch nicht "bei irgendeinem Juwelier". Warum sollte es sich ausgerechnet hierbei nicht um einen Mühle-Konzi handeln?
Verstehen tue ich den "Fall" recht gut. Ich denke nur, dass die Schlussfolgerung vorschnell ist.
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von peter16Also die Uhr war vor 3 Wochen wegen diesem Fehler beim Uhrmacher. Er ist schon sehr lange bei dem Juwelier tätig und macht einen sehr kompetenten Eindruck.
Wenn meine Uhr defekt ist, bringe ich sie dahin, wo ich sie gekauft habe, id.R. ein Konzi. Aus dem obigen Zitat lässt sich dies nicht erkennen.
Wenn dieser Juwlier ein Mühle Konzi ist, würde ich darauf bestehen, dass die Uhr zu Mühle kommt. Dies ist ein etwas speziellerer Fall und "ein Uhrmacher, der sehr lange beim Juwelier tätig ist", hilft manches mal gar nichts
Liebe Nichtversteher der Fall ist ganz einfach - für mich. 1. nach dem Kauf nach ca. 4 Wochen blieb die Uhr stehen. Kein Zucker mehr. Es hatte sich die Hemmung verklemmt. Der Konzi (für Mühle) hat das noch nie vorher gesehen! Soll also ein ganz seltener Fehler gewesen sein. Danach lief die Uhr, soweit so gut.
2. die Uhr lag ca. 90% der Zeit in der Box. Ab und an getragen und wieder weg. Dann funktionierte der autom. Aufzug immer schlechter. Also wieder ab zum Konzi (für Mühle). Schön Geld bezahlt für ... ? Die Uhr lief, aber immer wieder mehr mit Handaufzug nachgeholfen. Also 90% oder mehr in der Box und nicht am Arm.
3. Uhr sollte doch ordentlich laufen, also wieder zum Konzi (für Mühle). Es wurde "etwas" nachgestellt und sie wäre nun ok. Pech war sie nicht. Per Handaufzug - prima und genau, aber die Automatik fast ohne Funktion.
Dann nach langem Überlegen, doch zu Mühle. Und so dann die Antwort erhalten. Ich werde also mit der Uhr nie und nimmer glücklich. Heute mit Mühle telefoniert und das "gute Stück" wird wie es ist wieder zu mir geschickt. Für 50 Euro verkaufen, oder verschenken ? Ich lach mich .....
Wenn ich Lust habe, so nehme ich die Traveler aus der Box und ziehe sie auf - Handaufzug mit Automatikrotor als Gegengewicht - oder so. Und wenn ich pro Jahr die Uhr mal für eine Woche am Handgelenk habe ist das für mich ok. Und wenn das Öl ganz eingetrocknet ist dann haben die Erben eben Pech.
Sind nun alle Klarheiten beseitigt? Meine nächste Alltagsuhr soll nun von LIMES kommen. Sind auch nur ETA Werke (wie die Mühle von 2003) , aber hoffentlich nicht an einem Montag zusammengeschraubt wie ........
Eine sehr ähnliche Geschichte habe ich vor einigen Jahren mal mit einer Omega Aqua Terra (damals noch mit dem 2500er Kalbier (Version "b")) durchgemacht. Die Uhr blieb 8 Stunden nach dem Kauf stehen und liess sich nicht mehr anschieben. Das folgende Jahr war die Uhr mehr bei Omega als bei mir. Fettabdrücke auf den Indexe, dann mal auf den Zeigern, dann ein verkratztes Werk und so weiter und so fort.
Daher kann ich Deinen Frust gut nachvollziehen.
Ich habe meinen Ticker billig verhökert und mich nur noch ein- zweimal mit dem Thema Omega auseinandergesetzt. Geblieben ist letztlich keine.
Eben wie Du schreibst: andere Mütter haben auch hübsche Töchter.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.