Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Tut mir leid, aber das Werk gefällt mir mal überhaupt nicht. Sicher ist es ganz große handwerkliche Kunst, aber optisch . Beispielsweise die Brücke über der Unruhe, der popelige Schwanenhals, die Platine, ... ... .
In meinen Augen etwas "chinesisch" . Aber nur meine Meinung, ich möchte keinem zu nahe treten.
Gruß
Karsten
(o< Wer nicht fliegen kann // ...stürzt auch nicht ab V_/_
Zitat von Karajahn In meinen Augen etwas "chinesisch" . Aber nur meine Meinung, ich möchte keinem zu nahe treten.
Das war auch mein erster Gedanke, als ich das Bild des Werkes gesehen habe, wollte das aber nicht so laut aussprechen. Ich frage mich auch, was unter der großen Platine versteckt ist das man nicht zeigen will?
Auf diesem Bild aus dem oben genannten Beitrag sieht man das Werk ohne 3/4 Platine:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo, selbst mit Vergrößerung lässt sich bei der Werksmontage nicht viel erkennen. Ich würde diese Uhr niemals kaufen, sie erinnert mich zu sehr an die ersten Armbanduhrenwerke von Haller und Thiel. Die hatten auch eine solche Platine und eine Unruhbrücke. Damals, in den früher dreißigern, war aber alles noch gestanzt. Nur billig, aber die Werke funktionierten. Ich würde die Uhr als Hommage an die ersten deutschen Armbanduhren verkaufen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Für so ein "eigenes Werk", das ja angeblich zusammen mit einem Schweizer Hersteller oder in der Schweiz erstellt wird, (natürlich mit Arbeiten in Glashütte, damit Glashütte draufstehen darf) wird auffällig wenig zum Werk und dessen Herstellung gesagt - oder hab ich das übersehen.
Von (einem Mitarbeiter von) Wempe selbst, habe ich sogar die Aussage: "Dieses Werk wird von Wempe hergestellt und wurde natürlich auch von uns entwickelt."
Hallo Franz, vielen Dank für das Einstellen des Interviews mit Bernhard Stoll. Bemerkenswert fand ich die Äußerung, dass auch Wempe Uhren für Kunden mit schmalen Geldbeutel anbietet, dann aber gleich zum neuen Chronometer kommt. 5950 Euro für diese Uhr sind schon ein Happen. Wer hat denn die Beschreibung verfasst? Bestimmt ein Marketing-Mitarbeiter. Die sollte korrigiert werden. In jedem Fachbuch steht, dass ein Kloben einseitig von einer Schraube gehalten wird. Hier handelt es sich aber um eine Unruhbrücke, die mit zwei Schrauben befestigt ist. Das sollte einer Firma wie Wempe bei Uhrenbeschreibungen in dieser Preislage nicht passieren. Ich bin gespannt auf die Munichtime. Wempe stellt dort aus und ich denke, dass sie die Uhr an Stand haben. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdorn Wer hat denn die Beschreibung verfasst? Bestimmt ein Marketing-Mitarbeiter. Die sollte korrigiert werden. In jedem Fachbuch steht, dass ein Kloben einseitig von einer Schraube gehalten wird. Hier handelt es sich aber um eine Unruhbrücke, die mit zwei Schrauben befestigt ist. Das sollte einer Firma wie Wempe bei Uhrenbeschreibungen in dieser Preislage nicht passieren.
Das hat bei Wempe schon Tradition, bei der Grafik des CW1 steht auch "Unruhkolben" statt "Unruhkloben"
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.