In der aktuellen GQ Uhren ist diese neue Uhr von Wempe zun abgebildet:
Es ist ein Sondermodell zum 80zigsten Geburtstag von Hellmut Wempe und sie soll mit einem Manufakturwerk ausgestattet sein. Auf den Wempe Seiten ist noch nichts darüber zu finden. Ich schaue mal, ob ich mehr herausbekomme.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Danke für das Bild, Franz und den Kommentar, Peter.
Schön ist die Auf/Ab Anzeige, unschön der Preis und die Zeiger passen ja überhaupt nicht… Interessant ist in der Tat, welches „Manufakturwerk“ darin verbaut ist.
Ja, in dem Design gibt es schönere Uhren, wie z.B. die Walther Chronometerwerke. Technisch finde ich immer noch die Senator Chronometer von GO am interessantesten. Ich bin auch sehr auf das Werk gespannt. Wempe redet ja schon eine Weile davon, sein eigenes Manufakturwerk in Glashütte bauen zu wollen. Vielleicht ist dieses Modell der Start dafür.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesJa, in dem Design gibt es schönere Uhren, wie z.B. die Walther Chronometerwerke. Technisch finde ich immer noch die Senator Chronometer von GO am interessantesten. Ich bin auch sehr auf das Werk gespannt. Wempe redet ja schon eine Weile davon, sein eigenes Manufakturwerk in Glashütte bauen zu wollen. Vielleicht ist dieses Modell der Start dafür.
Interessant ist, ob Wempe da ein Handaufzugswerk bringt?
Bei der GO Senator Chronometer: Tolle Uhr, ohne Zweifel. Ohne das Grossdatum wäre es stilechter, aber ist halt eine GO "Besonderheit".
Quelle: Glashütte Original)
Die Birne beim Stundenzeiger ist aber stilistisch viel zu weit in der Mitte, das gefällt mir persönlich überhaupt nicht und die grafische Gestaltung des Totalisators der kleinen Sekunde (stilecht wäre: Innenkreis, Aussenkreis als Eisenbahnminuterie, Trennstriche, darin: Durchnummerierung mit der Werks/Seriennr.), eigentlich auch Lunette geriffelt.., ist überhaupt nicht "Schiffschronometer", tut mir leid...
Aber Du hast ja "technisch" geschrieben und da geb ich Dir natürlich recht.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von waltherpfalzdie Zeiger passen ja überhaupt nicht…
Stimmt, das koonte Wempe schon mal schöner:
Die hat dann doch eine gewisse Ähnlichkeit mit:
Ja, viel schöner! Die obere ist übrigens von Chronoswiss für Wempe.
In der Schiffschronometer-Ausstellung im Schiffahrtsmuseum Bremerhaven wird ein alter Chronometer -ich meine von Kittel aus Altona- ausgestellt, der mit "gegründet xxxx zu Altona" gezeichnet ist.
Hallo Franz, ich bin kein Insider! Was steht für die Abkürzung GQ-Uhren? Bitte um Aufklärung. Zusatzfrage: Ist die Wempe eine GO ohne Großdatum? Es sieht so aus. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.